Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 21298/01
(21.02.2003 - 31.05.2004)
Die Umwelt-Akademie e. V.
Nachhaltig Mobil bleiben – eine Mobilitätsinitiative
Projekt 17603/01
(09.07.2001 - 31.08.2004)
Bundesverband der Verbraucherzentralenund Verbraucherverbänden -Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) e. V.
Nachhaltig informieren und beraten – Marketing und Kommunikationsmanagement in der Umweltberatung
Projekt 32423/01
(22.05.2015 - 31.12.2016)
Bund Heimat und Umwelt in Deutschland e. V. (BHU)
Nachhaltig gut – Das Stadtgrün der Nachkriegsmoderne: Qualitäten öffentlicher Grünanlagen der 1950/60er Jahre erkennen und kommunizieren
Projekt 39165/01
(01.03.2024 - 28.02.2026)
Hochschule Niederrhein Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung (FTB)
Nachhal(l)tigkeit – Nachhaltige Fachkräfteausbildung für eine umweltschonende Textil- und Bekleidungswirtschaft
Projekt 00683/07
(18.07.1995 - 07.05.1998)
Eberswalder Holzkohle Kasten & Co. GmbH Köhlerei Weitlage
Nachförderung bislang nicht gedeckter technischer Mehrkosten zur Abwendung des Konkurses
Projekt 07028/02
(15.06.2001 - 14.06.2003)
Deutscher Naturschutzring (DNR) e. V.GeneralsekretärGeschäftsstelle Berlin
Nachdruck Handbuch für Naturschutzwarte (Nachbewilligung)
Projekt 26847/02
(10.11.2008 - 09.02.2010)
Schetter GmbH & Co. KG
Nachbewilligung: Zusätzliche Messung der Geruchsemissionen im Projekt AZ 26847/01 Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen der Temperaturabsenkung in der Nachbrennkammer bei der Einäscherung in Krematorien
Projekt 10477/02
(03.05.2001 - 19.12.2001)
Abwasserverband Hellertal
Nachbewilligung: Rationelle Energieverwendung in der Verbandskläranlage Herdorf/ Sieg durch Wärmerückgewinnung aus der Druckluft für die Belebungsbecken sowie aus dem Faulschlamm und Schlammwasser aus Faulbehältern
Projekt 09274/03
(29.01.2001 - 21.02.2001)
Bayern Fass GmbHFassreconditionierung
Nachbewilligung: Entwicklung und erstmalige Demonstration eines ökologischen Verfahrens zur Abluftreinigung für automatische Fassreinigungsanlagen im technischen Maßstab
Projekt 13798/02
(16.02.2000 - 27.11.2001)
Bredehöft & Partner
Nachbewilligung: Entwicklung eines Verfahrens zur gemeinsamen Behandlung von häuslichen und gewerblichen Abwässern aus einer Bäckerei in einer Kleinkläranlage
« Zurück
1
…
423
424
425
426
427
…
1.074
Weiter »