Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Promotionsstipendium-Datenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Nachname
Nachname
Hannes Höffler
( 01.07.2012 - 31.08.2015 )
Entwicklung von Methoden, die es ermöglichen die physikalisch relevanten Größen von neuartigen Solarzellen aus Lumineszenzaufnahmen zu extrahieren, sowie Untersuchung der Bedeutung bestimmter Merkmale in den Aufnahmen auf Fehler in der Prozessführung
Erik Hans Hoffmann
( 01.07.2016 - 30.06.2019 )
Regionale Modellierung der marinen Multiphasenchemie: Modellentwicklung und Untersuchung des Einflusses auf die Luftqualität in Küstenregionen und das Klima der Erde
Robert Hoffmann
( 01.02.2016 - 31.12.2018 )
Einfluss der Herstellungsbedingungen auf die mechanische Stabilität asymmetrischer BSCF-Membranen für die Sauerstoff-Bereitstellung
Julia Hoffmann
( 01.04.2016 - 31.05.2019 )
Einfluss unterschiedlicher Qualitäten und Intensitäten von künstlichem Licht und seine Langzeitwirkung auf das Verhalten und die Physiologie verschiedener Kleinsäugerarten
Frauke Hoffmann
( 01.04.2009 - 31.03.2012 )
Entwicklung verhaltensphysiologischer Methoden als nicht-invasive Biomarker zur Detektion endokrin wirksamer Umweltstoffe
Jens Hoffmann
( 01.03.2002 - 28.02.2005 )
StSP Jena: Alkylierung und Acylierung an Aromaten in Gegenwart von ionischen Flüssigkeiten und Mikrowellen – neue Strategie für Friedel-Crafts-Reaktionen
Gösta Hoffmann
( 01.02.2001 - 31.01.2004 )
StSP Ostsee: Rekonstruktion und Modellierung der Küstenevolution im Bereich der Pommerschen Bucht in Abhängigkeit von holozänen Meeresspiegelschwankungen
Christoph Hoffmann
( 01.06.1998 - 31.05.2001 )
Schildläuse im Weinbau – Befallsursachen und Grundlagen für ein umweltschonendes Schädlingsmanagement
Max Hofmann
( 01.07.2017 - 30.06.2020 )
Der ästhetische Wert von Vögeln – die Erfassung einer soziokulturellen Ökosystemdienstleistung
Sylvia Hofmann
( 01.05.2000 - 30.04.2003 )
Populationsbiologische Untersuchungen an der Waldeidechse (Zootoca vivipara JACQUIN, 1787) in Sachsen-Anhalt und in West-Sachsen: Verbreitung, Ökologie, Verhalten und Populationsgenetik
« Zurück
1
…
55
56
57
58
59
…
168
Weiter »