Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 38345/01
(23.05.2022 - 23.11.2022)
Aktion Tschernobyl-Hilfe e. V.
Erstmaliger Einsatz des umwelt- und gesundheitsfreundlichen Wasserfilters PAUL unter Kriegsbedingungen in umkämpften Regionen in der Ukraine
Projekt 35008/01
(24.08.2020 - 24.11.2022)
Technische Universität Braunschweig Institut für Thermodynamik (IfT)
Entwicklung eines Modells zur schnellen, einfachen und systemorientierten Auslegung von Ejektoren für CO2-Kältekreisläufe
Projekt 37339/01
(14.06.2021 - 30.11.2022)
ENTEC-STRACON GMBH
Entwicklung eines druckbeaufschlagten turbulenzarmen Gießprozesses (2. Phase)
Projekt 35601/17
(01.12.2020 - 30.11.2022)
KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e. V.
ESD for 2030: Fortbildung für transformative ärztliche Praxis, Planetary Health und Klimaschutz
Projekt 35179/01
(27.11.2019 - 30.11.2022)
RiffReporter eG
Dein Jahr mit Phosphor
Projekt 34599/01
(01.05.2019 - 30.11.2022)
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und -prüfung
Schaffung von Bemessungsgrundlagen für Lehmmauerwerk auf Basis von DIN EN 1996/NA mittels experimenteller und numerischer Untersuchungen
Projekt 33274/01
(05.10.2016 - 30.11.2022)
Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e. V. im ländlichen Raum e. V.
Bildungshäuser als Impulsgeber und Akteure für ein verlustarmes und nachhaltiges Wirtschaften mit Lebensmitteln in der Region
Projekt 37276/01
(14.06.2021 - 30.11.2022)
SCIARA GmbH
Förderung des Nachhaltigkeitsbewusstseins durch partizipative, interaktive Klima-Experimente
Projekt 37048/01
(01.12.2021 - 01.12.2022)
Technische Universität Darmstadt Institut für Statik und Konstruktion
Machbarkeitsstudie eines integralen Papier-Bau-Projektes mit dem Fokus auf konstruktive, raumklimatische und ökologische Eigenschaften
Projekt 33875/02
(06.12.2018 - 05.12.2022)
Georg-August-Universität Göttingen Department für Nutzpflanzenwissenschaften Abteilung Graslandwissenschaft
ADAM: Artenvielfalt im intensiv genutzten Dauergrünland: Aufwertungsmaßnahmen im Miteinander von Landwirtschaft und Naturschutz (vormals EFA-Grass)
« Zurück
1
…
959
960
961
962
963
…
1.077
Weiter »