Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 35208/02
(17.09.2021 - 17.05.2022)
Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gemeinnützige GmbH
Nachbewilligung IMPACT
Projekt 35732/01
(18.02.2020 - 18.05.2022)
Familienzentrum Hochrhein
Inklusive Nachhaltigkeitsbildung Einrichtung und Erprobung eines modellhaften Forschungslabors für behinderte und nichtbehinderte Kinder
Projekt 36056/01
(23.09.2020 - 29.05.2022)
fatkoehl architekten
Baumfassaden als eine klimatisch wirksame, innovative Form der Bauwerksbegrünung
Projekt 37064/01
(01.04.2021 - 31.05.2022)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Center for Ocean and Society (COS)
Eckernförder Bucht 2030
Projekt 35273/01
(01.06.2020 - 31.05.2022)
Fachhochschule Potsdam Institut für angewandte Forschung Urbane Zukunft
Zentrum für Metropolinnovationen in Bratislava: Modellprojekt einer ökologisch und sozial nachhaltigen Gebäudemodernisierung der Stiftung Nová Cvernovka in Bratislava, Slowakei
Projekt 35520/01
(17.02.2020 - 31.05.2022)
CLAYTEC GmbH & Co. KG
Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung und solaren Trocknung einer Lehmplatte aus Lehm-Faser-Mischungen
Projekt 34275/02
(15.04.2019 - 31.05.2022)
Stiftung Tierärtzliche Hochschule Hannover Institut für Tierernährung Lehrgebiet Botanik
Toleranzschwelle von Jakobs-Greiskraut und Herbstzeitlose im Aufwuchs Perspektivenwechsel und Risikoabschätzung – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 34275/01
(15.04.2019 - 31.05.2022)
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Institut für Tierernährung Lehrgebiet Botanik
Toleranzschwelle von Jakobs-Greiskraut und Herbstzeitlose im Aufwuchs Perspektivenwechsel und Risikoabschätzung
Projekt 34053/01
(11.08.2017 - 31.05.2022)
Hochschule Heilbronn Fakultät für International Business Labor für Weinmikrobiologie
Einsatz von Wildhefen zur maloalkoholischen Gärung in der Weinherstellung
Projekt 35650/01
(01.04.2021 - 31.05.2022)
Institut für Naturschutz und Naturschutzrecht Tübingen A. & J. Schumacher GbR
Netzwerk-Tagung zu internationalen Konventionen des Biodiversitätsschutzes ländervergleichende Bestandsaufnahme nach 40 Jahren sowie Handlungsempfehlungen für die Zukunft
« Zurück
1
…
946
947
948
949
950
…
1.077
Weiter »