Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 26280/01
(15.04.2008 - 14.04.2010)
TAI GmbH
Entwicklung eines Verfahrens zum Schutz von Holzkonstruktionen im Wasserbau gegen die Pfahlbohrmuschel Teredo navalis
Projekt 34963/02
(28.03.2022 - 28.03.2023)
Technische Universität Darmstadt Institut IWAR Fachgebiet Abwasserwirtschaft
Entwicklung eines Verfahrens zum Rückhalt antibiotikaresistenter Keime und Gene sowie zur Spurenstoffadsorption aus Abwässern mittels neuartiger Verfahrenskombination – Nachbewilligung
Projekt 34963/01
(01.04.2020 - 28.03.2023)
Technische Universität Darmstadt Institut IWAR Fachgebiet Abwasserwirtschaft
Entwicklung eines Verfahrens zum Rückhalt antibiotikaresistenter Keime und Gene sowie zur Spurenstoffadsorption aus Abwässern mittels neuartiger Verfahrenskombination
Projekt 12570/01
(15.01.1998 - 15.01.2000)
Institut für Spektrochemie undangewandte Spektroskopie (ISAS)Gesellschaft zur Förderung der Spektrochemie undangewandten Spektroskopie e. V.
Entwicklung eines Verfahrens zum kontinuierlichen Probenaufschluß von Abwasser-, Sediment- und Klärschlammproben in einem Hochdruck/Hochtemperatur-Fließsystem
Projekt 11426/01
(07.11.1997 - 20.02.2001)
Güthler Ingenieure GmbH
Entwicklung eines Verfahrens zum gebremsten Abwasserfluß in Kanalisationen mittels sogenannter HydroStyx-Armaturen
Projekt 02464/02
(23.12.1994 - 11.06.1998)
Maschinenkontor Heikendorf GmbH
Entwicklung eines Verfahrens zum Entlacken und zum Entfernen von Schichten von Flächen durch eishaltiges Hochdruckwasser und Bau eines Prototyps der Eisstrahlanlage
Projekt 22884/01
(31.08.2005 - 31.12.2006)
H & S Anlagentechnik GmbH
Entwicklung eines Verfahrens zum direkten Recycling von PUR-Blockweichschaumstoffen auf der Basis von Polymerpolyolen über eine Recyclingpolyolstufe
Projekt 00034/01
(21.07.1992 - 28.09.1995)
HYDAC Filtertechnik GmbH
Entwicklung eines Verfahrens und einer Vorrichtung zur Entfernung von leichtflüchtigen organischen Schadstoffen aus Boden, Wasser und Luft
Projekt 20081/01
(25.03.2003 - 30.09.2006)
Multitex Maschinenbau GmbH
Entwicklung eines Verfahrens und einer Reinigungsmaschine zur Nassreinigung und Trocknung von Textilien
Projekt 03347/01
(01.08.1994 - 31.12.1996)
Institut für Getreideverarbeitung (IGV) GmbH
Entwicklung eines Verfahrens und einer Pilotanlage zur Entsorgung anorganischer Frachten, speziell Nitrat und Phosphat, aus Wasser in Aquakulturen zur Gewährleistung geschlossener Wasserkreisläufe
« Zurück
1
…
789
790
791
792
793
…
1.074
Weiter »