Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 06211/01
(18.09.1995 - 28.08.2001)
Kupczik Ingenieurbüro
Präsentationsveranstaltung der innovativen Drehbogentechnologie in Dresden im Rahmen des 12. Internationalen Kongresses für grabenlose Bauweisen im Leitungs- und Kanalbau
Projekt 22936/01
(22.12.2004 - 22.08.2005)
Dr. Arnulf von Ulmann
Prävention – Vermeidung von Schadstoffen in Museen
Projekt 35752/01
(27.05.2020 - 27.08.2020)
Dr. Peter Gittner
Prävention der Eiablage von Nachtfaltern (insb. Eichenprozessionsspinnern) an Bäumen
Projekt 18211/01
(22.03.2002 - 21.10.2005)
Fachhochschule KölnFachbereich Kulturwissenschaften/F02
Präventive Konservierung und modellhafte Restaurierung der umweltgeschädigten römischen Grabanlage in Nehren (Rheinland-Pfalz)
Projekt 12904/01
(01.01.1999 - 16.02.2001)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergLehrstuhl Qualitätsmanagementund Fertigungsmeßtechnik
Präventive ökologische Bewertung von Produkten und Prozessen mit Fuzzy-Set-Modellierungen von unsicheren Eingangsinformationen am Beispiel des Wellenlötens elektronischer Baugruppen
Projekt 04788/01
(30.03.1994 - 27.08.1996)
Prof. Dr. Dr. Gerhard W. Wittkämper
Präventivmaßnahmen zum Schutz von kleinen und mittleren Unternehmen vor Umweltkriminalität
Projekt 39068/01
(21.09.2023 - 21.09.2025)
innova eG
Praxisanleitung zur Bürgerenergie als regionale Selbsthilfe in Moldau
Projekt 27310/01
(02.02.2009 - 01.02.2011)
Stiftung Arbeit und Umwelt der IG Bergbau, Chemie, Energie
Praxisbezogene Fachschulungen zum Bau und Betrieb von Pflanzenkläranlagen in Naturschutzgebieten im Nord-Osten Polens/Region Bialystok
Projekt 37920/01
(01.01.2022 - 30.06.2024)
Deutsche Welthungerhilfe e. V. Vorstandsvorsitzender
Praxiseinführung eines biologischen Verfahrens zur Bekämpfung des parasitären Unkrauts Striga hermonthica im kleinbäuerlichen Maisanbau in Kenia
Projekt 05446/01
(23.09.1994 - 10.05.1999)
Schmitt und Fintelmann (Inlabco) GmbH
Praxiserprobung einer mikroorganismischen Testbatterie zur raschen und kostengünstigen Beurteilung des Restrisikos von Industriechemikalien in (sanierten) Böden
« Zurück
1
…
786
787
788
789
790
…
1.074
Weiter »