Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 29007/01
(02.12.2010 - 01.12.2014)
Stiftung Jugend forscht e. V. Leiter Kommunikation & Public Affairs
Perspektiv Foren Umwelttechnik
Projekt 28289/01
(01.06.2010 - 31.07.2014)
WWF Deutschland
Perspektive lebendige Unterems: Praxis- und umsetzungsnahes Konzept zur Renaturierung der Unterems als Impuls für die nachhaltige Entwicklung der Region
Projekt 32945/03
(12.12.2018 - 31.12.2020)
sameday media GmbH
Perspektive zur Solarzelle aus der kristallinen Siliziumsynthese
Projekt 31497/01
(04.03.2014 - 30.06.2015)
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH FG 1: Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen
Perspektiven der erneuerbaren Energien im Donauraum/Karpatenbecken – Durchführung von Workshop und Konferenz zu den Potentialen der Erneuerbaren Energien 2014
Projekt 05336/01
(02.09.1994 - 16.06.1998)
Sozialforschungsstelle DortmundZentrale Wissenschaftliche Einrichtung der TU DortmundForschungsbereich 6: Nachhaltige Organisations-und Technikgestaltung
Perspektiven für eine umwelt- und sozialverträgliche Werkstoffentwicklung in der Automobilindustrie unter Einbeziehung von Zuliefer- und Verwerterunternehmen
Projekt 00267/01
(20.06.1991 - 02.01.1995)
Gemeindekirchenrat Vockerode
Pfarrkirche Vockerode, Notmaßnahmen im Außenbereich
Projekt 39641/01
(27.03.2025 - 26.03.2028)
Technische Universität Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften Institut für Waldbau und Waldschutz Professur für Waldbau
Pflanz- und Saatverfahren für Pionierbaumarten zur effizienten Wiederbewaldung großer Störungsflächen
Projekt 35086/01
(09.10.2019 - 31.03.2023)
Universität Kassel Ökologische Agrarwissenschaften
Pflanzen, Wissen, Engagement Entwicklung, Erprobung und Verbreitung innovativer Bildungsformate zum Thema pflanzliche Biodiversität an Naturschutzakademien und Botanischen Gärten
Projekt 31802/01
(04.07.2014 - 04.05.2017)
botanika GmbH
Pflanzen.Vielfalt – Entwicklung und Umsetzung einer interaktiven Ausstellung zum Thema Biodiversität und Nachhaltigkeit im Umweltbildungszentrum botanika
Projekt 38399/01
(01.01.2023 - 31.03.2025)
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Pflanzenbau im Zuge von Klimawandel und Energiewende – ein Forschungsprojekt für Schüler*innen
« Zurück
1
…
716
717
718
719
720
…
1.077
Weiter »