Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 24703/02
(19.05.2011 - 19.11.2011)
Hochstift MeißenDombaumeister
Modellhafte und innovative Instandsetzung der anthropogen umweltgeschädigten Johannesglocke am Dom zu Meißen
Projekt 24703/01
(09.12.2009 - 19.11.2011)
Hochstift MeißenDombaumeister
Modellhafte und innovative Instandsetzung der anthropogen umweltgeschädigten Johannesglocke am Dom zu Meißen
Projekt 26766/01
(25.05.2009 - 24.11.2011)
Tivoli Malz GmbH
Reduktion des Energieverbrauchs und der energiebedingten CO2-Emissionen bei der Herstellung von Malz durch den Einsatz einer Großwärmepumpe in Verbindung mit einem Blockheizkraftwerk – Demonstrationsvorhaben
Projekt 26857/01
(24.11.2008 - 24.11.2011)
Vogelschutz-Komitee e. V.
Nemunas Delta (Memeldelta): Naturschutz für die Regionalentwicklung
Projekt 28245/01
(29.11.2010 - 29.11.2011)
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschungin der Helmholtz-Gemeinschaft
Klimawandel erleben – Kunst und Web2.0 als globale Lernorte
Projekt 25211/01
(01.12.2007 - 30.11.2011)
Streuobstzentrum e. V. - MainÄppelHaus Lohrberg
Lebensraumentwicklung von Streuobstwiesen mit der Zielartengruppe Fledermäuse – ein Projekt zum Schutz der Biodiversität im Streuobstkorridor Rhein-Main-Kinzig
Projekt 28133/01
(01.06.2010 - 30.11.2011)
Institut für Binnenfischerei e. V. Potsdam-Sacrow (IfB)
Förderinitiative Aquakultur: Entwicklung eines Verfahrens zur Denitrifikation in geschlossenen Kreislaufanlagen zur Fischerzeugung unter Verwendung eines modifizierten Niedrigenergie-Moving-bed-Filters
Projekt 25124/01
(01.09.2008 - 30.11.2011)
Technische Universität München Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie
Bioakustische Detektion von Getreidevorratsschädlingen
Projekt 29441/01
(01.06.2011 - 30.11.2011)
EUROPARC Deutschland e. V.
Europäische Schutzgebietskonferenz 2011 Qualität zählt – Gewinn für Natur und Mensch
Projekt 26823/01
(04.12.2008 - 30.11.2011)
Freundeskreis Botanischer Garten der Universität Osnabrück e. V.
Nutzungskonflikte im besiedelten Bereich – Artenvielfalt, Biotopmanagement und naturpädagogische Bedeutung eines aufgelassenen Kalksteinbruches in Osnabrück
« Zurück
1
…
707
708
709
710
711
…
1.074
Weiter »