Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 27352/01
(04.08.2009 - 03.08.2011)
Cool Expert GmbH
Entwicklung und Untersuchung eines Verfahrens zur kontinuierlichen Bewertung der Energieeffizienz von gewerblichen Kälteanlagen
Projekt 28560/01
(11.08.2010 - 11.08.2011)
Deutsch-Namibische Gesellschaft e. V.
Solarstrom für die Shamalindi-Primary-School in Namibia
Projekt 28279/01
(14.01.2010 - 14.08.2011)
Zweckverband Schul- und Sportzentrum Lohr a. Main
Integrale Planungsphase zur Weiterentwicklung des Schul- und Sportzentrums Lohr zum CO2-neutralen Gebäude
Projekt 26445/01
(01.12.2008 - 17.08.2011)
Glas-Plus Entwicklungs GmbH & Co. KG Technologiepark Mainz
Entwicklung von wärmedämmenden, elektrisch leitfähigen, transparenten Schichten auf Glas im umweltfreundlichen Sol-Gel-Tauchverfahren
Projekt 26598/01
(18.04.2008 - 18.08.2011)
Ostpreußisches Landesmuseum (OL)
Entwicklung einer Ausstellung Deutsch-russische Umweltkooperationsprojekte im Kaliningrader Gebiet (nördliches Ostpreußen)
Projekt 27498/01
(01.01.2010 - 31.08.2011)
Stohrer IPT AG
Ersatz von Nickelschichten in Gleitlager- und Kontaktwerkstoffen durch galvanisch abgeschiedene Eisenschichten aus ionischen Flüssigkeiten
Projekt 26540/01
(01.12.2008 - 31.08.2011)
Landwirtschaftskammer Niedersachsen Fachbereich 3.1.5 Grünland und Futterbau
Sicherung wirtschaftlicher Nutzung von Feuchtgrünlandstandorten unter Berücksichtigung der Sporenpflanze Sumpfschachtelhalm
Projekt 27004/01
(17.06.2009 - 31.08.2011)
Stadt Bleckede Der Bürgermeister
Baumeister Biber – Errichtung einer Biberfreianlage und eines Elbe-Aquariums am Informationszentrum für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue
Projekt 26577/01
(09.12.2008 - 31.08.2011)
Passivhaus Institut
Passivhäuser für verschiedene Klimazonen – Beispielhafte architektonische und technische Konzeptentwicklungen für fünf verschiedene Klimazonen
Projekt 27708/01
(01.09.2010 - 31.08.2011)
Erwin Sander Elektroapparatebau GmbH
Förderinitiative Aquakultur: Biologische Abwasserreinigung durch die integrierte Kultur von Halophyten in landbasierten marinen Kreislaufanlagen für die Fischzucht (erste Phase)
« Zurück
1
…
701
702
703
704
705
…
1.074
Weiter »