Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 15627/31
(21.08.2002 - 21.08.2004)
Haupt- und Realschulemit Orientierungsstufe Kirchlinteln
Naturnahe Schulhofgestaltung am Schulzentrum Kirchlinteln
Projekt 15627/14
(01.02.2001 - 14.06.2001)
Franziskus-Demann-Schule FrerenArbeitskreis Schulhofgestaltung OS
Naturnahe Schulhofgestaltung an der Franziskus-Demann-Schule Freren
Projekt 15627/02
(11.05.1999 - 21.10.1999)
Grundschule DresselndorfGemeinschaftsgrundschule derGemeinde Burbach
Naturnahe Schulpausenhofgestaltung
Projekt 17827/01
(20.12.2001 - 20.06.2005)
Ludwig-Windthorst-Haus e. V.Katholisch-Soziale Akademie
Naturnahe Spiel- und Lebensräume – Weiterbildung zur Umweltpädagogin im Elementarbereich
Projekt 15627/27
(05.09.2002 - 05.09.2004)
Overbergschule
Naturnahe Umgestaltung des Schulhofes an der Overbergschule
Projekt 15627/08
(01.01.1999 - 01.03.2001)
PestalozzischuleSchule für Lernhilfe
Naturnahe Umgestaltung des Schulhofes im Rahmen des laufenden Umweltbildungsprogramms Ökologische Umgestaltung von Schulgeländen
Projekt 20417/01
(03.03.2006 - 30.06.2008)
Lederhexen e. V.
Naturnahe Umgestaltung Fluss- und Sonnenbad
Projekt 25230/01
(01.07.2008 - 12.11.2011)
Wasser- und Bodenverband Untere Elde
Naturnaher Gewässerausbau zur Verbesserung des Wasserrückhalts in der Landschaft und der Durchgängigkeit des Gewässers Obere Rögnitz
Projekt 23988/01
(01.01.2006 - 25.09.2007)
Verein zur Revitalisierung der Haseauen e. V.
Naturnaher Hochwasserschutz an der Hase in Haselünne-Eltern als Beitrag zur Revitalisierung der Haseauen
Projekt 29994/01
(20.12.2012 - 30.09.2016)
Stiftung Europäisches Naturerbe (EuroNatur)
Naturpark Belasitsa – nachhaltige Regionalentwicklung unter besonderer Beachtung von Aspekten der Umweltbildung, -kommunikation sowie des nachhaltigen Tourismus
« Zurück
1
…
665
666
667
668
669
…
1.074
Weiter »