Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 06255/01
(01.07.1995 - 15.04.1997)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule(RWTH) AachenInstitut für Eisenhüttenkunde
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung: Studie zur verfahrenstechnischen Durchführbarkeit der Gülle- und Klärschlammvergasung
Projekt 08980/01
(01.06.1999 - 01.06.2002)
Landwirtschaftskammer HannoverLehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung: Strategien zur Entwicklung torfreduzierter bzw. torffreier Substrate im Gartenbau unter Verwendung von Komposten, Holzfasern und Rindenhumus
Projekt 07491/01
(01.01.1997 - 31.12.1999)
EKO-PLANT GmbH
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung: Steigerung der Verwertung von Klärschlamm durch verbesserte Produkte, Qualitätsnormungen und erweiterte Märkte
Projekt 08941/01
(06.07.1998 - 27.03.2000)
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e. V. Abteilung Umwelt und Energie
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung: Statusseminar Bioabfallverwertung
Projekt 08936/01
(02.11.1999 - 01.07.2003)
Landesforstpräsidium
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung: Partielle Regradation versauerter Böden mit dem LoBo-Verfahren zur Vorbereitung von Waldumbaumaßnahmen
Projekt 01853/01
(01.01.1993 - 22.09.1999)
Technische Universität DarmstadtInstitut für Mikrobiologie
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung: Optimierung und Bilanzierung der Kompostierung unter besonderer Berücksichtigung mikrobiologisch relevanter Parameter: Steigerung der Umsatzleistung und Reduktion der Emission geruchsintensiver Stoffwechselprodukte
Projekt 08996/01
(01.02.2000 - 31.01.2003)
Landwirtschaftskammer Weser-Ems Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Bad Zwischenahn
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung: Optimierung des Einsatzes von Substratersatzstoffen auf Basis biogener Reststoffe in Baumschul-Containerkulturen
Projekt 03601/01
(26.01.1994 - 05.09.2001)
Bühler GmbH
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung: Optimierung des Betriebes von Kompostierungsanlagen
Projekt 03065/01
(01.11.1993 - 10.09.2001)
Erfinderzentrum Norddeutschland (EZN) GmbH
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung: Optimierung der Prozeßführung bei der Kompostierung organischer Rest- und Abfallstoffe mit dem Ziel der Erzeugung reproduzierbarer Kompostqualitäten für verschiedene Verwertungszwecke und die Herstellung von Düngemi
Projekt 15008/01
(01.01.2000 - 31.03.2003)
Institut für Ökotechnologie in derAbfall- und Abwasserwirtschaft e. V.
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung: Optimierung der Anaerob-Technik zur Behandlung von Bioabfällen aus Sicht der Hygiene sowie Erarbeitung eines Hygiene-Prüfsystems für Anaerob-Anlagen
« Zurück
1
…
639
640
641
642
643
…
1.074
Weiter »