Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 08293/01
(15.02.2000 - 15.02.2002)
Moses Mendelssohn Akademie
Modellvorhaben: Ressourcenschonender Erhalt eines umweltgeschädigten wertvollen Fachwerkensembles als Begegnungsstätte für jüdische Geschichte in Halberstadt einschließlich Weiterbildungsmaßnahmen (Sachsen-Anhalt)
Projekt 18708/01
(28.09.2001 - 31.07.2006)
Stiftung Schleswig-HolsteinischeLandesmuseen Schloss Gottorf
Modellvorhaben: Revitalisierung des Neuwerkgartens als Teil der Gottorfer Parkanlagen unter den Gesichtspunkten von Naturschutz und Gartendenkmalpflege
Projekt 07041/01
(07.02.1995 - 04.03.1996)
Stadt PapenburgKulturamt
Modellvorhaben: Revitalisierung einer barocken, umweltgeschädigten Parkanlage am Beispiel von Schloß Altenkamp
Projekt 05249/01
(02.09.1994 - 24.06.1999)
Stadt OsnabrückArchäologische DenkmalpflegeStadt- und Kreisarchäologie
Modellvorhaben: Schutz archäologischer Bodenfunde aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung
Projekt 05248/01
(02.09.1994 - 29.01.2002)
Verband der Landesarchäologenin der Bundesrepublik Deutschlandc/o Landschaftsverband RheinlandRheinisches Amt für Bodendenkmalpflege
Modellvorhaben: Schutz archäologischer Bodenfunde aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung
Projekt 09445/01
(16.09.1996 - 21.08.2000)
Westfälische Wilhelms-Universität MünsterZentrum für Umweltforschung (ZUFO)
Modellvorhaben: Schutz von Steinoberflächen vor Umweltschäden durch Applikation elastischer Kieselsäureester u.a. am Beispiel des Freiburger Münsters
Projekt 03759/01
(26.06.1994 - 15.04.1997)
Senatsverwaltung für Stadtentwicklungund Umweltschutz des Landes Berlin
Modellvorhaben: Sensormessung Umweltmonitoring am Brandenburger Tor (zweite Phase)
Projekt 10826/01
(23.01.1997 - 31.12.2005)
Stadt RegensburgPlanungs- und BaureferatTiefbauamt
Modellvorhaben: Substanzschonende Beseitigung von Umweltschäden an dem national wertvollen Kulturgut Steinerne Brücke in Kooperation mit mittelständischen Unternehmen
Projekt 21638/01
(16.03.2004 - 16.03.2007)
Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin e. V.
Modellvorhaben: Ufer- und Gartengestaltung im Liebermann-Garten/Berlin unter Naturschutzgesichtspunkten
Projekt 12834/01
(01.02.1999 - 15.01.2001)
Leibniz Universität HannoverInstitut für Landschaftsarchitektur
Modellvorhaben: Umweltschäden an historischen Gärten in Niedersachsen. Studie: Nutzungsschäden
« Zurück
1
…
636
637
638
639
640
…
1.074
Weiter »