Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 21253/01
(13.06.2003 - 30.06.2006)
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG)
Modellvorhaben: Denkmal- und naturschutzverträglicher Uferverbau gegen die Devastierung der Uferzone am Heiligen See im Neuen Garten/Potsdam (Brandenburg)
Projekt 22359/01
(10.05.2004 - 10.05.2006)
IBACH-DENK-MAL-STIFTUNG
Modellvorhaben: Der umweltgeschädigte spätmittelalterliche Bamberger Kreuzweg als Projekt der schulischen Bildung und des Engagements von Schülern (Bayern)
Projekt 12559/01
(01.03.1998 - 31.08.1999)
Laboratorium für Dynamik und Optik Blum
Modellvorhaben: Einhausungen für den Schutz von Klima- und Umweltbelastungen an wertvollen Denkmälern aus Natursteinen anhand von Beispielen an den Schlössern Clemenswerth (Niedersachsen) und Weikersheim (Baden-Württemberg)
Projekt 13981/01
(03.03.1999 - 29.01.2002)
Brandenburgische Schlösser GmbHGemeinnützige Betriebsgesellschaft
Modellvorhaben: Entsalzung von Mauerwerk und Wandmalereien des umweltgeschädigten Schlosses Altdöbern durch konvektiven Transport und Elektromigration (Brandenburg)
Projekt 04485/01
(06.12.1993 - 03.09.1996)
Stiftung Frauenkirche Dresden
Modellvorhaben: Enttrümmerung der Frauenkirche unter dem Gesichtspunkt umweltbedingter Schäden
Projekt 04924/01
(14.03.1994 - 21.02.2003)
Stiftung Frauenkirche Dresden e. V.Baustelle Frauenkirche
Modellvorhaben: Enttrümmerung der Frauenkirche unter dem Gesichtspunkt umweltbedingter Schäden (Dokumentation und wissenschaftliche Begleitung)
Projekt 18016/01
(12.05.2001 - 12.11.2002)
Restaurierung am Oberbaum GmbH
Modellvorhaben: Entwicklung einer innovativen Methode zur Entfernung von färbenden Kupferverbindungen auf umweltgeschädigtem Marmor am Beispiel des Haydn-Mozart-Beethoven-Denkmals in Berlin-Tiergarten
Projekt 20232/01
(19.03.2004 - 01.05.2007)
Westfälisches Freilichtmuseum Detmold Landesmuseum für Volkskunde
Modellvorhaben: Entwicklung und Optimierung umweltverträglicher Verfahren zu Monitoring, Prävention und Bekämpfung von Schädlingen in historischen Baukonstruktionen aus Holz
Projekt 13948/01
(01.01.1998 - 27.06.2000)
Prof. Dr. Andreas Boué
Modellvorhaben: Entwicklung von dauerhaftem Oberflächenschutz zur Verhinderung von Umweltschäden an historisch-authentischen Putzfassaden
Projekt 15678/01
(25.05.2000 - 25.05.2003)
Institut für Steinkonservierung e. V.
Modellvorhaben: Entwicklung von innovativen Lösungen zur Beseitigung von Umweltschäden an dolomitkalkhaltigen Außenfassaden national wertvoller Kulturgüter (innerdeutsches Kooperationsprojekt)
« Zurück
1
…
633
634
635
636
637
…
1.074
Weiter »