Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 19769/01
(01.01.2002 - 31.12.2002)
IfÖN - Institut für Ökologie und Naturschutz e. V.
Konzept zur eigentumsrechtlichen Sicherung von Naturschutzflächen
Projekt 05341/01
(28.11.1997 - 28.11.2000)
Deutsches Jugendherbergswerk (DJH)Hauptverband
Konzept zur Entwicklung und Qualifizierung von Jugendreisen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung
Projekt 24217/01
(19.05.2006 - 31.10.2008)
Hochschule Wismar University of Applied Sciences Fakultät Gestaltung
Konzept zur nachhaltigen baulichen Weiterentwicklung der Hochschule Wismar zum umweltgerechten Campus der Zukunft
Projekt 23747/01
(01.03.2007 - 08.04.2011)
Technische Universität KaiserslauternBauingenieurwesenFG Wasserbau- und Wasserwirtschaft
Konzept zur ökologischen Bewertung und Entwicklung der Wooge Biosphärenreservat Pfälzerwald
Projekt 12716/01
(25.02.1998 - 10.01.2000)
Stadt WernigerodeDezernat für Bauwesen
Konzept zur ökologischen Durchgängigkeit der Wehre Holtemme und Zillierbach im Stadtgebiet Wernigerode
Projekt 38228/01
(01.01.2023 - 31.12.2025)
Technische Hochschule Köln Cologne Institute of Conservation Sciences (CICS)
Konzept zur präventiven Konservierung, Sicherung und Bewahrung für den Wandmalerei-Zyklus im Kreuzgang des Emmausklosters in Prag
Projekt 02348/01
(05.05.1993 - 28.08.1996)
Stadt Dannenberg (Elbe)
Konzept zur rationellen Energienutzung mit regenerativen Energien
Projekt 05388/01
(29.04.1994 - 29.11.1996)
Ernst-Moritz-Arndt-Universität GreifswaldBotanisches Institut und Botanischer Garten
Konzept zur Renaturierung nordostdeutscher Flußtalmoore und Boddenküstenabschnitte unter landschaftsökologischen und umweltökonomischen Aspekten
Projekt 04573/01
(14.12.1993 - 09.06.1997)
Gemeinde Appen
Konzept zur Revitalisierung von Feuchtgebieten durch biologische Maßnahmen zur Nährstoffelimination der dem Gebiet zufließenden Gewässer, am Beispiel des Tävsmoors
Projekt 14065/01
(15.01.1999 - 15.07.2002)
IMA Umwelttechnik KG
Konzept zur Sanierung hoch eutropher Gewässer durch externe Phosphat-Elimination
« Zurück
1
…
554
555
556
557
558
…
1.077
Weiter »