Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 19232/01
(01.01.2002 - 31.12.2004)
Forschungszentrum Karlsruhe (FZK) GmbH
High-Tech Methoden zur Untergrundsondierung: ELNARA Elektronische Nase für Rammsonde zur Bodenerkundung
Projekt 19229/01
(01.01.2002 - 30.04.2005)
Universität StuttgartInstitut für Wasserbau/VEGAS
High-Tech Methoden zur Untergrundsondierung: Entwicklung eines Referenzstandortes und Verbundprojektkoordinierung
Projekt 19221/01
(01.04.2002 - 30.04.2005)
NEUMANN Baugrunduntersuchungen GmbH
High-Tech Methoden zur Untergrundsondierung: Entwicklung und Musterbau von Sondengehäusen für den Einbau von Sensorsystemen zur in situ-Messung von Schadstoffprofilen
Projekt 19230/01
(01.01.2002 - 30.04.2005)
Universität StuttgartInstitut für Wasserbau/VEGAS
High-Tech Methoden zur Untergrundsondierung: Entwicklung von Messsystemen zur sensorgestützten in situ-Sondierung von Industriebrachen
Projekt 19220/01
(01.01.2002 - 30.04.2005)
Dr. Baermann & PartnerMikroanalytik
High-Tech Methoden zur Untergrundsondierung: Herstellung von kontaminierten Substraten und Feldversuche zur Erprobung und Validierung von High-Tech Analysesonden in Böden und Grundwässern
Projekt 19222/01
(31.03.2002 - 30.03.2005)
STAR OPTRON Schneider GmbHTechnologie - und Gewerbezentrum
High-Tech Methoden zur Untergrundsondierung: Laser-Plasma-Spektrometrie für den Schadstoffnachweis in Böden
Projekt 19225/01
(01.01.2002 - 31.12.2004)
Optimare GmbH
High-Tech Methoden zur Untergrundsondierung: LIF-Rammsondiersystem zur PAK/MKW in situ-Bodenanalytik
Projekt 19281/01
(01.01.2002 - 30.04.2005)
Fraunhofer-Institut für Physikalische Meßtechnik (IPM)
High-Tech Methoden zur Untergrundsondierung: Miniaturisierung eines Breitbandspektrometers für den Einsatz in einer Rammsonde zur Detektion von Sickerwässern
Projekt 21918/01
(01.02.2004 - 31.07.2005)
Dr. Baermann & PartnerMikroanalytik
High-Tech Methoden zur Untergrundsondierung: Praxisrelevante Begleitung und Anwendungsbewertung sondenintegrierter Sensorik unter ingenieurtechnischen Gesichtspunkten
Projekt 19219/01
(07.03.2002 - 30.04.2005)
QuoData GmbH (QD)
High-Tech Methoden zur Untergrundsondierung: Qualitätssicherung und Versuchsplanung im Verbund High-Tech-Methoden zur Untergrundsondierung
« Zurück
1
…
489
490
491
492
493
…
1.074
Weiter »