Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 07351/01
(01.07.1997 - 31.12.2000)
Schaper & Brümmer GmbH & Co. KGNaturstoff-Forschung für die Therapie
Heimische Kultivierung der Arzneipflanze Tanacetum parthenium und erstmalige Anwendung eines umweltschonenden Extraktionsverfahrens zur Entwicklung eines Arzneimittels zur Migräneprophylaxe
Projekt 33943/01
(01.07.2017 - 30.06.2019)
Westfälische Hochschule Zentrum für Recyclingtechnik
HeizKreis Rückholung und Weiterverwendung seltener Erden Magnete Kreislaufschließung bei Heizungspumpen
Projekt 37876/01
(01.09.2022 - 31.12.2023)
Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen e. V. (GLZ)
Herausforderungen bei der Skalierung beispielhafter Maßnahmen zur Entwicklung eines Biotopverbunds in Beispielregionen Nordwestdeutschlands
Projekt 25447/01
(23.04.2007 - 31.12.2009)
Dr. Eugeniusz Nowak
Herausgabe des Buches Wissenschaftler in turbulenten Zeiten – Erinnerungen an Ornithologen, Naturschützer und andere Naturkundler in Russland und in den GUS-Staaten
Projekt 29460/01
(16.09.2011 - 16.03.2013)
Dr. Eugeniusz Nowak
Herausgabe des erweiterten Buches Wissenschaftler in turbulenten Zeiten in polnischer Sprache und Durchführung eines Kolloquiums zur Thematik
Projekt 04504/01
(12.11.1993 - 27.03.1995)
Kirchliches Forschungsheim Wittenberg
Herausgabe einer Jubiläumsausgabe der Umweltzeitschrift BRIEFE
Projekt 33185/01
(01.02.2017 - 30.09.2020)
NABU Landesverband Niedersachsen e. V.
Herdenschutzmaßnahmen in Niedersachsen – unter Einbindung des Ehrenamtes als Beispielvorhaben für die Vermeidung von Nutztierverlusten durch den Wolf in verschiedenen Naturräumen und in dichtbesiedelten Regionen –
Projekt 39938/01
(01.03.2025 - 28.02.2027)
Hochschule Mainz Architekturinstitut
Heritage Building Information Modeling (HBIM) als Dokumentations-, Planungs- und Monitoringmethode zur Behebung von schädlichen Umwelteinflüssen am Beispiel des UNESCO-Weltkulturerbes Synagoge Worms
Projekt 24607/01
(19.04.2006 - 31.12.2007)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern Beauftragter für Umweltfragen
Hermannstädter Umweltkonferenz 2006
Projekt 02980/01
(30.07.1997 - 15.12.2000)
Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH
Herrichtung eines Besucherbergwerkes für eine Ausstellung zur Umweltgeschichte des Bergbaus durch die Beseitigung von Umweltschäden
« Zurück
1
…
486
487
488
489
490
…
1.074
Weiter »