Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 24021/01
(06.07.2007 - 31.03.2011)
LWL - Denkmalpflege. Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Modellhafte Anwendung des digitalen Kulturlandschaftsinformationssystems KuLaKomm auf kommunaler Ebene
Projekt 18843/01
(01.06.2002 - 28.02.2007)
Internationales Zentrum für Kulturgüterschutz & Konservierungsforschung (IZKK) Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC)
Modellhafte Anwendung der Laserstrahltechnologie zur Reinigung von national wertvollen umweltgeschädigten Kulturgütern aus Metall
Projekt 33302/01
(16.09.2016 - 30.09.2019)
Gemeinde Erxleben über Verbandsgemeinde Flechtingen
Modellhafte Anwendung der Heißluftbehandlung als denkmalgerechte, ressourcenschonende Methode zur Restaurierung national wertvoller Kulturgüter am Beispiel von Schloss Erxleben
Projekt 25342/01
(14.08.2007 - 31.05.2010)
Ev. Johannesgemeinde Halle Gemeinderat
Modellhafte Analyse, Sicherung, Konservierung und Restaurierung der durch Umwelteinflüsse stark geschädigten historischen Farbglasfenster von 1893 im Chor der Johanneskirche/Halle
Projekt 18169/01
(12.09.2001 - 12.09.2002)
MAGNUMAutomatisierungstechnik GmbH
Modellbasierte Lecküberwachung von Pipelines
Projekt 09085/02
(01.11.1996 - 31.12.1996)
Autohaus Lauenroth GmbH
Modellanlage zur Wasserkreislaufführung in Kfz-Werkstätten und Tankstellen/Waschanlagen (Nachbewilligung)
Projekt 09085/01
(01.01.1996 - 31.12.1996)
Autohaus Lauenroth GmbH
Modellanlage zur Wasserkreislaufführung in Kfz-Werkstätten und Tankstellen/ Waschanlagen
Projekt 23135/01
(02.05.2005 - 02.05.2006)
Verein der Freunde des NationalparksBerchtesgaden e. V.
Modell-Management-Plan zum Thema Barrierefreiheit am Beispiel des Nationalparks Berchtesgaden
Projekt 18118/01
(20.03.2001 - 20.03.2002)
Flächenagentur GmbHim Städtequartett Damme, Diepholz, Lohne, Vechta
Modell zur Handhabung vorgezogener Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen am Beispiel des Flächenpools im Städtequartett Damme, Diepholz, Lohne, Vechta – Maßnahmenbevorratung – Ökokonto
Projekt 05428/01
(16.11.1995 - 11.07.1996)
BKW Bio-Kraftwerk-GmbH & Co. KG
Modell Strohheizwerk Schkölen
« Zurück
1
…
467
468
469
470
471
…
1.074
Weiter »