Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 14473/01
(10.09.1998 - 15.12.1999)
Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad MuskauOrangerie
Modellhafte Restaurierung umweltgeschädigter Fassadengliederungselementen aus Sandstein am Neuen Schloß/Muskau in Kombination mit integrierten Weiterbildungsmaßnahmen
Projekt 17919/01
(31.07.2000 - 31.07.2002)
Kirchenkreis Egeln und HalberstadtKirchliches Verwaltungsamt Halberstadt
Modellhafte Restaurierung hochwertiger, umweltgeschädigter Epitaphien unter Erprobung eines innovativen Datenbankschemas
Projekt 25748/01
(14.08.2007 - 31.05.2009)
Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein Sartori & Berger-Speicher
Modellhafte Restaurierung historischer Alleen in Schleswig-Holstein
Projekt 00902/01
(26.03.1993 - 13.12.1994)
FUU e. V. Förderkreis Umweltschutz in Unterfranken e. V.
Modellhafte regionale Informationsstruktur für handlungsnahe Umweltinformation
Projekt 29802/01
(16.04.2012 - 16.04.2014)
Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V. (WTA) WTA-Geschäftsstelle
Modellhafte Qualifizierung von Energieberatern für Baudenkmale (Förderschwerpunkt: Zukunftsfähige Sanierung denkmalgeschützter Altbausubstanz) (AZ 29800)
Projekt 29998/01
(25.02.2012 - 25.06.2014)
Ev.-Luth. St. Annenkirchgemeinde
Modellhafte präventive Konservierung von umweltgeschädigten Sandsteinsäulen und -kapitellen der Frührenaissance in der St. Annenkirche in Ruppertsgrün/Sachsen
Projekt 32669/01
(02.06.2015 - 31.01.2018)
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Jena
Modellhafte präventive Konservierung von anthropogen umweltgeschädigten spätmittelalterlichen Außenwandmalereien an der Kirche St. Nikolai in Jena-Lichtenhain durch den Einsatz klimapuffernder ökologischer Bauprodukte in einer Einhausung
Projekt 16581/01
(16.08.1999 - 17.07.2001)
IVU Ingenieurgesellschaft Verfahrens- undUmwelttechnik für komplexe Recyclinglösungen mbH
Modellhafte Präsentation des Dispersopt-Verfahrens im Haus der Weltweiten Projekte zur EXPO 2000
Projekt 31866/01
(10.12.2013 - 30.09.2017)
Internationales Maritimes Museum Hamburg Peter Tamm Sen. Stiftung
Modellhafte Planung und Umsetzung von innovativen Maßnahmen zur Reduzierung des Eintrags von anthropogenen Umweltschadstoffen sowie zur Klimastabilisierung in Museen am Beispiel des Internationalen Maritimen Museums in Hamburg
Projekt 15824/01
(01.01.2000 - 04.06.2004)
Dom zu Erfurt St. Marien Dombauamt
Modellhafte Musterrestaurierung zweier national wertvoller mittelalterlicher Glasfenster im Chor des Domes zu Erfurt (Thüringen)
« Zurück
1
…
451
452
453
454
455
…
1.074
Weiter »