Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 11473/01
(01.01.1998 - 06.12.2001)
Fraunhofer Gesellschaft zur Förderungder angewandten Forschung e. V.
Modellvorhaben: Anwendung des Lasergerätes bei der Beseitigung von Umweltschäden an national wertvollen Kulturgütern (Naturstein) unter Einbeziehung mittelständischer Unternehmen
Projekt 02064/01
(06.08.1993 - 25.09.2001)
Stadt KrefeldUmweltamt
Modellvorhaben: Abwassersystem zur Ermittlung illegaler Einleitungen in das Kanalsystem der Stadt Krefeld
Projekt 34330/01
(21.09.2017 - 30.06.2021)
Technische Universität München (TUM) Lehrstuhl für Ingenieurgeologie
Modellvorhaben zur Untersuchung von anthropogen-umweltbedingten Schadensursachen und Entwicklung von innovativen Restaurierungsmöglichkeiten an Objekten aus polierfähigen Karbonatgesteinen in Westböhmen (Tschechien) und Oberfranken
Projekt 12181/01
(01.10.1997 - 31.05.2000)
Stadt Papenburg- Bauamt -
Modellvorhaben zur Rettung umweltgeschädigter Malereien im Schloß Altenkamp/Niedersachsen
Projekt 10454/01
(18.02.1997 - 05.02.2001)
Sächsische SchlösserverwaltungMuseumsdirektion Augustusburg
Modellvorhaben zur Konservierung und Restaurierung wertvoller Malereien im Schloß Augustusburg (Sachsen)
Projekt 13890/01
(10.05.1999 - 29.11.2004)
Stadt NürnbergHochbauamt Bereich TechnikKommunales Energiemanagement (KEM)
Modellvorhaben zur Konservierung stark salzbelasteter Partien der umweltgeschädigten mittelalterlichen Stadtmauer in Nürnberg (Bayern)
Projekt 27751/01
(16.12.2009 - 31.03.2012)
Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Hessen
Modellvorhaben zur Implementierung von CO2-Emissionen aus dem häuslichen Bereich in das Emissionshandelsystem EmSAG 2.0
Projekt 21667/01
(08.10.2003 - 08.10.2004)
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Modellvorhaben zur Erfassung der Wechselwirkungen von Umweltbelastungen, Boden- und Wasserverhältnissen zur Gefahrenabwehr für den Gehölzbestand der Wörlitzer Anlagen und des Luisiums (UNESCO-Weltkulturerbe)
Projekt 31306/01
(09.12.2013 - 30.06.2016)
Förderverein "Park Hohenrode" e. V.
Modellvorhaben zur Entwicklung und Etablierung von Strategien zur Aktivierung von bürgerschaftlichem Engagement zum Erhalt von national bedeutenden Gartenanlagen am Beispiel des Parks Hohenrode in Nordhausen
Projekt 20725/01
(20.02.2003 - 31.08.2006)
Technische Universität München (TUM) Lehrstuhl für Ingenieurgeologie
Modellvorhaben zur Beseitigung von Umweltschäden an vulkanischem Gestein des Klosters Teplá (Tschechien) im Braunkohle-Industriegebiet Egertal (deutsch-tschechisches Forschungsvorhaben)
« Zurück
1
…
439
440
441
442
443
…
1.074
Weiter »