Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 02509/01
(01.01.1994 - 16.12.1996)
Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e. V.
Filzfreiausrüstung von Wolle durch enzymatische Behandlung anstelle der klassischen Chlorierung und Harzbehandlung
Projekt 01480/01
(18.08.1992 - 25.10.1995)
Kuratorium St. Maria zur Wiese, Soest
Finanzierung des Tagungsteils: Umweltschutzbelastungen und Schäden an Kulturgütern
Projekt 03447/02
(07.08.1995 - 29.08.2000)
UNESCOWorld Heritage Centre
Finanzierung einer Konferenz zum weltweiten Schutz von Kulturlandschaften im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (Brandenburg)
Projekt 20112/01
(17.05.2002 - 17.05.2004)
Earth 3000 gGmbH
Finanzierungsmodelle Umweltschutz – Neue Wege zur Finanzierung des UNESCO Welterbe
Projekt 31112/01
(01.10.2013 - 31.12.2016)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Umweltplanung
Firmen fördern Vielfalt – Praxistaugliche Erfassung, Bewertung und Darstellung der Naturschutz-Biodiversität auf Zulieferbetrieben von Nahrungsmittelunternehmen
Projekt 36055/01
(15.07.2020 - 15.07.2024)
Institut für Angewandte Ökologie GmbH
Fish Trek: Ein öffentliches Melderegister mit Datenbank zur Identifikation individuell markierter Fische
Projekt 27389/01
(01.12.2009 - 31.08.2010)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Department Chemie und Pharmazie Pharmazeutische Chemie
Fixierung und chemische Nutzbarmachung von Verbrennungsprodukten – Stickstoffmonoxid
Projekt 18398/01
(01.06.2001 - 31.01.2002)
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. Bundesgeschäftsstelle
Flächen intelligent nutzen – Strategien für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung
Projekt 34682/01
(01.12.2019 - 31.05.2023)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Physische Geographie und Landschaftsökologie
Flächenhafte Modellierung der Bestäubungsleistung in Niedersachsen für ein nachhaltiges und regionales Landschaftsmanagement
Projekt 34682/02
(01.12.2022 - 31.05.2023)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Physische Geographie und Landschaftsökologie
Flächenhafte Modellierung der Bestäubungsleistung in Niedersachsen für ein nachhaltiges und regionales Landschaftsmanagement NACHBEWILLIGUNG
« Zurück
1
…
415
416
417
418
419
…
1.074
Weiter »