Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 10318/01
(07.11.1997 - 31.12.2001)
HLW Holz Lamellenwand GmbH
Nutzung von Schwachholzsortimenten zur Entwicklung von tragenden Decken- und Wandsystemen in Form von Holzlamellen für Niedrigenergiegebäude
Projekt 12569/01
(01.05.1998 - 01.05.2000)
Christian-Albrechts-Universität zu KielInstitut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik
Nutzung von Schwach- und Knickholz für dezentrale Heizwerke
Projekt 31251/01
(26.07.2013 - 26.07.2015)
iKratos Solar- und Energietechnik GmbH
Nutzung von Photovoltaikpotenzialen auf nicht endabgedeckten Mülldeponien
Projekt 05637/01
(08.08.1995 - 03.08.1998)
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien undSinterwerkstoffe (IKTS)
Nutzung von Destillationsrückständen der Alkylchlorsilansynthese zur Herstellung von Siliciumcarbonitrid-Precursorkeramiken
Projekt 31367/01
(01.04.2016 - 31.05.2018)
Ratz Aqua & Polymer Technik GmbH & Co. KG
Nutzung von aktiviertem Klärschlamm als Kohlenstoffquelle für die Denitrifikation in geschlossenen rezirkulierenden Aquakultur-Kreislaufsystemen (AcOMaCs – Activated Particulate Organic Matter as Carbon Source for Denitrification in RAS)
Projekt 00683/01
(16.10.1992 - 11.10.1995)
Kasten & Co.GmbH
Nutzung nachwachsender Rohstoffe; Aufbau und Optimierung einer Pilot-Verkohlungsanlage zur umweltfreundlichen Herstellung von Holz- und Aktivkohle
Projekt 26941/01
(16.12.2008 - 31.12.2011)
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) Berlin-Brandenburg
Nutzung innovativer Technikkombinationen zur substanzschonenden Rekonstruktionsplanung anthropogen geschädigter historischer Parkanlagen am Beispiel von Park Paretz, Brandenburg
Projekt 16903/01
(01.10.1999 - 01.10.2000)
Optotransmitter-Umweltschutz-Technologie (OUT) e. V.
Nutzung innovativer Projekte im Agenda Prozess
Projekt 16903/02
Optotransmitter-Umweltschutz-Technologie (OUT) e. V.
Nutzung innovativer Produkte im Agenda Prozess (Nachbewilligung)
Projekt 34422/01
(01.01.2019 - 31.12.2021)
Landwirtschaftskammer Niedersachsen Fachbereich 3.8 - Pflanzenbau, Saatgut
Nutzung endophytischer Bakterien zur Verbesserung des Stickstoffhaushaltes im Kartoffelanbau HerbaKoFix
« Zurück
1
…
389
390
391
392
393
…
1.074
Weiter »