Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 35284/01
(01.07.2020 - 30.06.2022)
NobelMin GmbH
Oberflächenfunktionalisierung von Talkum während der energieeffizienten Mahlung in der Prallmühle
Projekt 23078/01
(08.08.2005 - 29.02.2008)
NanoCraft Coating GmbH
Oberflächenfunktionalisierung auf molekularer Skala von nichtrostenden Stählen zur Verhinderung von mikrobiell induzierten Korrosionsvorgängen an Kühlsystemen von Kraftwerken und anderen Anlagen
Projekt 16100/01
(01.03.2000 - 01.03.2002)
Nanogate Technologies GmbH
Oberflächenbeschichtungen mit extrem niedriger Oberflächenspannung – Non Toxic Fouling Release Coating
Projekt 22810/01
(22.09.2005 - 30.04.2008)
PAUL GmbH & Co. Metallgewebe- u. Filterfabriken
Oberflächen-Feinstfiltration ohne Einsatz von Filterhilfsmitteln
Projekt 28943/01
(13.12.2010 - 13.12.2012)
Hochschule Osnabrück Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik
Nutzungsverhalten und Infrastrukturanforderungen für den Einsatz von Elektrorollern in urbanen Gebieten
Projekt 24824/01
(14.06.2007 - 13.12.2008)
Kloster St. Marienstern Zisterzienserinnen-Abtei
Nutzungsorientierte, optimierte Lokaltemperierung von Kirchen – modellhafte Voruntersuchungen und Konzeptentwicklung
Projekt 12944/01
(01.12.1999 - 28.02.2003)
Universität KasselWZ Umweltsystemforschung
Nutzungsorientierte Gestaltung von Passivhäusern auf der Grundlage psychologisch-physikalischer Untersuchungen
Projekt 07300/01
(04.03.1996 - 15.08.2001)
Kuhlhoff Bippen e. V.
Nutzungskonflikte in der Kulturlandschaft – Möglichkeiten der Umweltkommunikation am Beispiel der Modellregion Bippen
Projekt 26823/01
(04.12.2008 - 30.11.2011)
Freundeskreis Botanischer Garten der Universität Osnabrück e. V.
Nutzungskonflikte im besiedelten Bereich – Artenvielfalt, Biotopmanagement und naturpädagogische Bedeutung eines aufgelassenen Kalksteinbruches in Osnabrück
Projekt 02203/01
(28.06.1993 - 11.09.2001)
Bauer + Mourik UmwelttechnikNiederlassung Roßwein
Nutzung von Standardsilageanlagen zur mikrobiellen Bodenreinigung
« Zurück
1
…
388
389
390
391
392
…
1.074
Weiter »