Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 35579/01
(16.04.2020 - 31.12.2023)
target GmbH
Entwicklung von innovativen Quartierslösungen zur CO2-freien Gebäudesanierung
Projekt 31164/01
(01.04.2013 - 31.03.2017)
Technische Universität München (TUM) Lehrstuhl f. Ökologischen Landbau u. Pflanzenbausysteme Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Entwicklung von Instrumenten für das Biodiversitätsmanagement in Wertschöpfungsketten ökologisch erzeugter Lebensmittel
Projekt 01171/01
(01.09.1994 - 18.05.1999)
Zentrum für Umwelt und Energie der Handwerkskammer Düsseldorf Handwerkszentrum Ruhr
Entwicklung von integrierten Beratungs- und Schulungskonzept für das Kfz-Handwerk
Projekt 25448/01
(01.07.2008 - 31.12.2010)
Universität Bremen Zentrum für Umweltforschung und nachhaltige Technologien - UFT
Entwicklung von ionischen Flüssigkeiten höherer Eigensicherheit unter Verwendung einer flexiblen (öko-)toxikologischen Testbatterie
Projekt 00803/01
(30.11.1992 - 04.02.1997)
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Entwicklung von Klimaschutzprogrammen im kommunalen Bereich (Klimaforum 95)
Projekt 22122/01
(24.05.2004 - 24.11.2005)
Airtech Stickstoff GmbH
Entwicklung von Kohlenstoffmolekularsieben für Druckwechseladsorptionsanlagen zur Gastrennung für Metall verarbeitende KMUs
Projekt 26217/01
(14.04.2009 - 15.05.2013)
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen Fakultät Bauen und Erhalten Mikrobiologielabor
Entwicklung von Konservierungsmaterialien und -techniken zum Schutz von Kulturgut vor anthropogen induzierter mikrobieller Zerstörung am Beispiel der Ev.-Ref. Dorfkirche zu Sonneborn
Projekt 22506/01
(03.01.2005 - 31.10.2007)
Fachhochschule Potsdam Institut für Bauforschung
Entwicklung von Konzepten und Instrumenten zur Bewahrung national wertvoller Kulturlandschaften am Beispiel des UNESCO-Weltkulturerbes Pückler-Park Bad Muskau (Deutschland-Polen) und der Landschaft um Kuks (Tschechien)
Projekt 21009/01
(02.07.2004 - 02.01.2006)
Umweltzentrum Ökohof Auterwitz e. V.
Entwicklung von Konzepten zum Schutz national wertvoller archäologischer Kulturdenkmäler auf ackerbaulich genutzten, erosionsgefährdeten Flächen in der Lommatzscher Pflege (Machbarkeitsstudie)
Projekt 25424/01
(15.07.2007 - 31.10.2007)
Hochschule Anhalt (FH) Fachbereich, Landwirtschaft, Ökotrophologie, Landschaftsentwicklung
Entwicklung von kosteneffizienten Strategien zum Erhalt und zur Entwicklung von FFH-Offenlandlebensräumen auf großen Flächen
« Zurück
1
…
338
339
340
341
342
…
1.074
Weiter »