Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 27108/01
(18.05.2009 - 18.05.2012)
Technische Universität DortmundInstitut für Umweltforschung (INFU)
Entwicklung und Umsetzung des Konzeptes Wohn-Visionen 2020 – Neugestaltung und Wiederverwendung gebrauchter Möbel unter Einbeziehung von Designstudenten, KMU und benachteiligten Menschen
Projekt 29235/01
(17.05.2011 - 30.11.2012)
Gemeinde Großschönau
Entwicklung und Umsetzung einer Ausstellung über den Naturpark Zittauer Gebirge im Naturparkhaus Niederkretscham in der Gemeinde Großschönau
Projekt 31338/01
(16.12.2013 - 01.06.2016)
Wettermuseum e. V.
Entwicklung und Umsetzung einer Dauerausstellung im Museum für Meteorologie und Aerologie mit dem Titel Meteorologie als Wissenschaft: Von der Beobachtung zur Prognose
Projekt 30710/01
(09.10.2014 - 15.12.2015)
Stadt Cuxhaven Naturschutzbehörde und Landwirtschaft
Entwicklung und Umsetzung einer Dauerausstellung zum Thema „Weltnaturerbe Wattenmeer-global bis lokal“ im Neubau des UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrums Cuxhaven
Projekt 04782/01
(26.04.1994 - 23.09.1999)
Museum am Schölerberg,Natur und Umwelt, Planetarium
Entwicklung und Umsetzung einer Dauerausstellung zum Thema Stadtökologie
Projekt 04782/02
(05.02.1996 - 23.09.1999)
Museum am Schölerberg,Natur und UmweltPlanetarium
Entwicklung und Umsetzung einer Dauerausstellung zum Thema Stadtökologie
Projekt 28266/01
(25.05.2010 - 28.02.2013)
Natureum Niederelbe Naturkundemuseum
Entwicklung und Umsetzung einer modellhaften interaktiven Umweltausstellung zum Thema Elbmündung […]
Projekt 34740/01
(01.04.2019 - 01.11.2022)
Labyrinth Kindermuseum Berlin gGmbH
Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsausstellung für Kinder mit dem Titel „natürlich heute!“
Projekt 37043/01
(14.06.2021 - 31.12.2023)
Museum am Schölerberg Umweltbildungszentrum Osnabrück
Entwicklung und Umsetzung einer neuen Dauerausstellung: Osnabrücks Karbonwald Die Vergangenheit erforschen, die Gegenwart verstehen, für eine nachhaltige Zukunft lernen“
Projekt 27199/01
(28.09.2009 - 28.09.2010)
Landesmuseum Natur und Mensch
Entwicklung und Umsetzung einer Wanderausstellung zum Thema Klimawandel – Globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts
« Zurück
1
…
327
328
329
330
331
…
1.074
Weiter »