Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 11337/01
(23.01.1997 - 10.04.2000)
Hochschule Zittau/Görlitz für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen (FH)
Entwicklung und Erstellung einer Dauerausstellung Mensch-Kraft-Werk im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal
Projekt 05468/01
(20.11.1995 - 17.12.1998)
Klinkerwerke Heinrich W. Muhr
Entwicklung und Erstellung einer Experimentalanlage zur industriellen Herstellung von Universalbauplatten aus Lehm und nachwachsenden Rohstoffen
Projekt 09274/02
(15.09.1997 - 07.12.2000)
Bayern-Fass GmbH
Entwicklung und erstmalige Demonstration eines ökologischen Verfahrens zur Abluftreinigung für automatische Faßreinigungsanlagen im technischen Maßstab
Projekt 07179/01
(01.10.1996 - 31.08.2000)
Naturschutzbund Deutschland e. V. Landesverband Niedersachsen
Entwicklung und Etablierung von Vermarktungswegen für Produkte aus naturgemäßer Landwirtschaft und für touristische Angebote als Basis einer umweltschonenden Regionalentwicklung in der mittleren Elbtalaue
Projekt 33871/01
(01.11.2017 - 31.10.2019)
3win Maschinenbau GmbH
Entwicklung und Evaluation eines Fallensystems für die umweltverträgliche Kontrolle von Kirschessigfliegen im Wein- und Obstbau
Projekt 31873/01
(13.08.2014 - 31.12.2015)
MaxSolar GmbH
Entwicklung und Evaluierung einer neuartigen Umrichtertopologie zur Kombination von Batterie, Balancing-Systemen, Umrichtern und Ladeschaltungen
Projekt 07194/01
(31.05.1996 - 30.11.1997)
Dr. Hartmut Frey Entwicklungen
Entwicklung und Evaluierung eines CBT`s zum Thema Kreislaufwirtschaft
Projekt 16839/01
(01.05.2000 - 15.11.2001)
METCON Umweltmeteorologische BeratungDr. Klaus Bigalke
Entwicklung und Evaluierung eines meteorologischen Modellsystems zur Folgenabschätzung von Umwelteingriffen auf Klima und Luftqualität
Projekt 23477/01
(01.01.2007 - 31.03.2010)
Technische Universität Dresden Institut für Botanik Professur Botanik
Entwicklung und Evaluierung eines phänologischen Indikatorsystems zur Optimierung von Mahdterminen für Mahdgutübertragungen und Wiesenpflege am Modell submontaner und montaner Wiesen im Osterzgebirge
Projekt 04245/01
(22.06.1994 - 22.07.1997)
Franz Blickhan Spezialgeräte für Industrieanlagen
Entwicklung und Felderprobung eines Tiefbohrsystems mit energiesparendem Luftführungskopf
« Zurück
1
…
318
319
320
321
322
…
1.074
Weiter »