Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 30559/01
(13.12.2012 - 13.12.2014)
VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH Industrieofen- und Verbrennungstechnik
Entwicklung und Erprobung eines kompakten, hocheffizienten Regenerators für den wirtschaftlichen Einsatz an Industrieöfen (OptiReg)
Projekt 03517/01
(24.06.1994 - 30.11.1995)
Dr. Födisch Umweltmeßtechnik AG
Entwicklung und Erprobung eines kontinuierlichen Geruchsmeßgerätes
Projekt 21200/01
(08.12.2003 - 08.06.2006)
Fröse & OlderdissenIngenieurbüro
Entwicklung und Erprobung eines kontinuierlichen Messverfahrens für die Sauerstoffeintragleistung in Belebungsbecken von Kläranlagen zur Verringerung des Energieverbrauchs
Projekt 37694/01
(01.01.2022 - 31.12.2024)
Museum für Naturkunde Berlin Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für ein Citizen Science-Zentrum Natur, Nachhaltigkeit, Digitalisierung
Projekt 37694/02
(01.07.2024 - 31.12.2024)
Museum für Naturkunde Berlin Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für ein Citizen Science-Zentrum Natur, Nachhaltigkeit, Digitalisierung – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 19898/02
(16.03.2005 - 10.07.2008)
A3 Water Solutions GmbH
Entwicklung und Erprobung eines kostengünstigen Membranmoduls zur Biomasseabtrennung beim Belebungsverfahren in der kommunalen und industriellen Abwasserbehandlung
Projekt 24171/01
(14.12.2005 - 31.08.2008)
Bergische Universität Wuppertal Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Physikalische und Theoretische Chemie
Entwicklung und Erprobung eines Messgerätes für den hoch empfindlichen und selektiven Nachweis von Stickstoffdioxid (NO2) in der Atmosphäre
Projekt 19142/01
(01.10.2002 - 30.09.2004)
QUMA Elektronik & Analytik GmbH
Entwicklung und Erprobung eines Messgerätes zur quantitativen Bestimmung von Salpetersäure (HNO3) in Luft
Projekt 12634/01
(01.02.1998 - 31.01.2001)
Bergische Universität - Gesamthochschule WuppertalFachbereich 9 - Physikalische Chemie
Entwicklung und Erprobung eines Meßgerätes zur quantitativen Bestimmung von salpetriger Säure in Luft
Projekt 30613/01
(12.04.2013 - 31.07.2015)
wasserWerkstatt
Entwicklung und Erprobung eines Messkonzeptes und einer Analysesoftware zur Lokalisierung und Reduzierung von Fremdwasser in ländlichen Kanalnetzen
« Zurück
1
…
310
311
312
313
314
…
1.074
Weiter »