Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 09860/01
(10.12.1997 - 16.10.2001)
BSW Stahl-Nebenprodukte GmbH
Entwicklung eines Verfahrens zur thermischen Verdampfung von verwertbaren Metallen aus Elektroofenstäuben
Projekt 07550/01
(01.10.1995 - 13.05.1998)
Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH (NIT)
Entwicklung eines Verfahrens zur Touristischen Umweltbilanzierung in schleswig-holsteinischen Fremdenverkehrsorten
Projekt 00700/01
(24.02.1994 - 01.12.1999)
Dipl.-Ing. H. Bayer
Entwicklung eines Verfahrens zur Trennung von gemischtem Bauschutt
Projekt 26317/01
(11.12.2007 - 11.03.2009)
audita Unternehmensberatung GmbH
Entwicklung eines Verfahrens zur Trocknung und Reinigung von Biodiesel mittels organoselektiver poröser Membranen
Projekt 31104/01
(30.01.2013 - 28.02.2014)
H & S Anlagentechnik GmbH
Entwicklung eines Verfahrens zur Umwandlung von polymergefüllten Polyurethan-Weichschaum-Abfällen in ein Polyol zum Wiedereinsatz in der Blockweichschaumherstellung
Projekt 33243/01
(21.03.2016 - 21.08.2017)
H & S Anlagentechnik GmbH
Entwicklung eines Verfahrens zur Umwandlung von Polyurethan-Weichschaum-Postconsumer-Abfällen in ein Polyol zum Einsatz in der Hartschaumherstellung
Projekt 11826/01
(01.04.1999 - 31.12.2002)
G. A. Röders GmbH & Co.KG
Entwicklung eines Verfahrens zur Vermeidung von Formtrennmitteln beim Aluminium-Druckguß durch Applikation tribologischer Hartstoffbeschichtungen in Dünnschichttechnik
Projekt 08292/01
(11.05.2000 - 26.07.2002)
BERGHOFFiltrations- und Anlagentechnik GmbH & Co. KG
Entwicklung eines Verfahrens zur Verminderung des Frischwasserbedarfs durch Einsatz von Membranbelebungsanlagen in der Lebensmittelindustrie am Beispiel der Salat- und Gemüseverarbeitung
Projekt 15780/01
(25.05.2000 - 07.07.2003)
WAL Mess- und Regelsysteme GmbH
Entwicklung eines Verfahrens zur Verminderung des Frischwasserbedarfs durch Einsatz von Membranbelebungsanlagen in der Lebensmittelindustrie am Beispiel der Fruchtsaftindustrie
Projekt 10539/01
(25.11.1996 - 28.04.2000)
ÖKOTEC Energiemanagement GmbH EUREF-Campus, Haus 13
Entwicklung eines Verfahrens zur Verringerung des refraktären CSB-Wertes in der betrieblichen Abwasserreinigung
« Zurück
1
…
288
289
290
291
292
…
1.074
Weiter »