Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 06513/70
(22.08.1996 - 31.12.2001)
Stadt Ostritz
Programm des Kuratoriums zur ökologisch orientierten Siedlungsplanung – Wohnpark Altstadt in Ostritz
Projekt 05962/01
(01.01.1996 - 06.03.1998)
Städtische Werke Kassel AG
Prognoseverfahren zur regionalen und quantitativen Ableitung von Boden- und Gewässerversauerung auf mittlerer und kleiner Maßstabsebene
Projekt 17974/01
(01.10.2001 - 30.11.2004)
Technische Universität München (TUM) Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt Lehrstuhl für Bauphysik
Prognoseverfahren zum biologischen Befall durch Algen, Pilze und Flechten an Bauteiloberflächen auf Basis bauphysikalischer und mikrobieller Untersuchungen
Projekt 15339/01
(08.12.1998 - 20.03.2001)
Technische Universität Bergakademie FreibergInstitut für Mineralogie
Prognose geochemischer Auswirkungen der Nachnutzung stillgelegter Bergbau-Stollnsysteme
Projekt 01359/01
(01.07.1992 - 31.12.1992)
Bodengesundheitsdienst GmbH
Prognose des Restnitratstickstoffgehaltes in 0-90 cm Tiefe im Herbst mit Hilfe der EUF-N-Fraktionen des Oberbodens (0-30 cm) im Sommer
Projekt 17545/01
(21.12.2000 - 30.04.2005)
Katholische Erwachsenenbildung des Landes Niedersachsen (KEB) e. V.
Professionalität in der Umweltbildung – Modellkurs zur Grundqualifikation für hauptberufliche Mitarbeiter in der außerschulischen Umweltbildung
Projekt 19122/01
(01.02.2002 - 31.12.2004)
LCE Consulting GmbH
Produktökobilanz nichtwassermischbarer Kühlschmierstoffe auf Basis von Mineralöl, pflanzlichen Ölen sowie Altspeisefetten und technischen tierischen Fetten
Projekt 38396/01
(01.03.2023 - 31.12.2024)
Hochschule für Technik Stuttgart
Produktive Landschaften, Potenzialstudie zum Ressourcenverbrauch und Synergien zwischen Gewerbe und Landwirtschaft anhand des iba-Projektes Agriculture meets Manufacturing, Fellbach
Projekt 20889/01
(23.09.2003 - 23.01.2005)
GC Galvano Consult GmbH
Produktionsintegrierter Umweltschutz durch mineralisch-anorganische Silikatschichten für den galvanischen Korrosionsschutz von Stahlteilen als Alternative zu schwermetallhaltigen Chromschichten
Projekt 20470/01
(04.04.2003 - 04.08.2004)
TBi Industries GmbH & Co. KG
Produktionsintegrierter Umweltschutz beim Schweißen von Feinblechen und Kleinteilen durch Entwicklung eines High-Speed-WIG-Brenners mit geregelter Drahtzuführung über neuartigen Planetenantrieb
« Zurück
1
…
279
280
281
282
283
…
1.074
Weiter »