Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 09431/01
(01.11.1995 - 14.12.1999)
WTZ Roßlau gGmbH
Minimierung der Außengeräusche eines stationären vielstoffähigen, direkteinspritzenden Dieselmotors
Projekt 10238/01
(25.03.1997 - 15.12.1999)
Landeshauptstadt Stuttgart Eigenbetrieb Leben & Wohnen
Erstmalige Anwendung eines vorgefertigten Solardaches
Projekt 09639/01
(19.12.1996 - 15.12.1999)
ISOFACH Sanierungsgestaltungs GmbH
Wärme-Plus-Fenster – Entwicklung eines hochgedämmten Fensterrahmens insbesondere für den Einsatz in Passivhäusern
Projekt 14473/01
(10.09.1998 - 15.12.1999)
Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad MuskauOrangerie
Modellhafte Restaurierung umweltgeschädigter Fassadengliederungselementen aus Sandstein am Neuen Schloß/Muskau in Kombination mit integrierten Weiterbildungsmaßnahmen
Projekt 14497/01
(20.11.1998 - 20.12.1999)
Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e. V.Landesgeschäftsstelle
Solarstrom für Bayerns größten Arten- und Biotopschutzverband
Projekt 00858/01
(30.11.1992 - 20.12.1999)
BUGA Cottbus 1995 GmbHHerrn Schöps
Errichtung des Umweltzentrum Cottbus
Projekt 00858/02
(21.11.1994 - 20.12.1999)
Stadtverwaltung CottbusDerzernat für Umwelt und Stadtwirtschaft
Errichtung des Umweltzentrum Cottbus (Nachbew.)
Projekt 05394/01
(22.02.1995 - 20.12.1999)
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland-BUND e. V.
Zukunftsfähiges Deutschland ein Beitrag zu einer global nachhaltigen Entwicklung (in Zusammenarbeit mit Misereor) – Dialogveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit zur Studie
Projekt 05209/01
(04.10.1994 - 20.12.1999)
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Groß Lengden
Umbau und Erweiterung des Kindergartens Groß Lengden unter ökologischen Gesichtspunkten
Projekt 07837/01
(01.07.1996 - 20.12.1999)
Mull & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
Abiotischer Abbau von chlorierten Kohlenwasserstoffen in Eisengranulat
« Zurück
1
…
195
196
197
198
199
…
1.078
Weiter »