Promotionsstipendiensuche

Maximilian Diecke (01.07.2024 - 30.06.2027)
Spektroelektrochemisch überwachte Oberflächenpassivierung durch Siliziumdioxid für hocheffiziente direkte photoelektrochemische Wasserspaltung
Bianca Dechent (01.09.2024 - 31.08.2027)
AnxioTox: Eine 3R-konforme Toolbox zur Erfassung der neurotoxischen Wirkung umweltrelevanter Chemikalien auf das Angstverhalten von Fischembryonen
Robert Burkhardt (01.07.2024 - 30.06.2027)
Untersuchung der Wirksamkeit von Interventionen zur Förderung von Mehrwegsystemen: Eine empirische Analyse von Felddaten zur Ableitung evidenzbasierter Handlungsempfehlungen auf Mikro-, Meso- und Makroebene
Johan Bärwald (01.10.2024 - 30.09.2027)
Analyse der Folgen überhöhter Wildbestände auf die Waldverjüngung und Evaluierung von Maßnahmen zur Problemlösung aus ökonomischer Sicht
Fabian Wesselmann (01.11.2023 - 31.07.2026)
Kommunale Grundstücksgeschäfte als Instrument zur Bewältigung ökologischer Probleme – zugleich ein Beitrag zur Vertragsgestaltung im Lichte ökologischer Probleme –
Nils Weindorf (01.01.2024 - 31.12.2026)
Biotechnologische Aufwertung von Ligninmonomeren zur Gewinnung von chiralen Phenol-Derivaten durch Vanillylalkohol-Oxidasen
Stephan Weber (30.11.-0001 - 30.11.-0001)
Erforschung der Regulation der Translation durch RNA-Sekundärstrukturen sowie durch RNA-bindende Proteine im Zusammenhang mit der Temperatur in Arabidopsis thaliana
Nane Weber Carpintier (01.01.2024 - 31.12.2026)
Globale Wasserstressbeurteilung für Karstregionen in einer sich wandelnden Welt mit der Entwicklung und Anwendung eines großskaligen Karstwasserressourcenmodells
Matthias Tobler (01.12.2023 - 30.11.2026)
Entwicklung eines ökoeffizienten Prozesses für das enzymatische Textilrecycling auf der Basis von Pilzbiotechnologie
Justus Oliver Jacob Schöller (01.01.2024 - 31.12.2026)
Innovative Förderansätze für effektive Klimabildung - Empirische Studie zur Wirksamkeit von gamifizierten Lernangeboten an außerschulischen Lernorten
Jakob Schneider (01.11.2023 - 31.10.2026)
Entstehung und Entwicklung des Klimaschutzes als Idee und Themenfeld innerhalb der deutschen Natur- und Umweltschutzbewegung am Beispiel des Bund Naturschutz, des Deutschen Alpenvereins, der NaturFreunde Deutschlands und von Greenpeace Deutschland
Yann Schmitt (01.01.2024 - 31.12.2026)
3D Elektronenbeugung: Ein neuartiger Zugang zu Feinheiten der Struktur von Lithium-Ionenleitern am Modellsystem LATP
Martin Schäfer (01.01.2024 - 30.09.2026)
Design von Zink-Guanidin-basierten Katalysatoren für die effiziente Produktion von Biokunststoffen unterstützt durch quantenchemische Simulationen und maschinelle Lernverfahren
Felix Sauke (01.01.2024 - 31.12.2026)
Modellierung des Einflusses alternativer Wiederaufforstungsszenarien auf den Nährstoffexport und die Wasserqualität nach dem dürrebedingten Waldsterben im Harz
Louisa Maria Rau (01.12.2023 - 30.11.2026)
Biogasanlagen-Oberflächenwasser-Aufreinigung mit schnell sedimentierenden Mikroalgen-Mischkulturen