DBU-Naturerbefläche Paderborn-Lieth

Die Liegenschaft Paderborn-Lieth ist eine Fläche der III. Tranche und wird aktuell noch militärisch genutzt. Sie ist als Naturerbefläche vorgesehen und wird nach der Aufgabe des Truppenübungsplatzes umgehend an die DBU Naturerbe GmbH übertragen. Die Fläche ist 342 Hektar groß und bildet den größten zusammenhängenden, durch Schafbeweidung und Mahd offen gehaltenen Grünlandkomplex auf den flachgründigen Kalkstandorten der Paderborner Hochfläche.

Die DBU-Naturerbefläche Paderborn-Lieth wird durchschnitten von einem Trockental mit steil abfallenden Hängen, die teils Kalkmagerrasen mit Vorkommen mehrerer Orchideen- und Enzian-Arten, teils standortfremde Forstbestände aufweisen. Die Magerrasen bilden Biotopkomplexe mit Gebüschen trockenwarmer Standorte.

Der Standortübungsplatz Paderborn-Lieth unterliegt bis auf weiteres einer aktiven militärischen Nutzung durch die Britischen Streitkräfte. Das nachstehende Leitbild findet bis zum Ende der militärischen Nutzung keine Anwendung