Deutscher Umweltpreis

Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen. Siehe Datenschutzerklärung.

Mit der Vergabe des Deutschen Umweltpreises werden Einsatz und Leistungen ausgezeichnet, die jetzt und zukünftig entscheidend und in vorbildhafter Weise zum Schutz und zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen. Die mit 500.000 Euro dotierte Auszeichnung wendet sich an Personen, deren innovative Produkte und technische Prozessverbesserungen, erfolgreiche Forschungsergebnisse oder Lebensleistungen im Zeichen eines nachhaltigen Umweltschutzes stehen. 2024 wurden Moorforscherin Dr. Franziska Tanneberger und Elektrotechnik-Ingenieur Thomas Speidel mit dem Deutschen Umweltpreis der DBU ausgezeichnet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte die Preise am 27. Oktober 2024 in der Rheingoldhalle in Mainz.
🎥 Aufzeichnung der Preisverleihung
📷 Fotos der Preisverleihung

Hier gibt es weitere Informationen für Gäste, zu den Preisträgerinnen und -trägern, den Kriterien für den Deutschen Umweltpreis, Nachhaltigkeit beim Festakt, dem Preisvorschlagsverfahren, der Jury sowie zu dem im Rahmen des Deutschen Umweltpreis durchgeführtem Symposium. Die nächste Preisverleihung findet am 26.10.2025 in der Stadthalle Chemnitz statt.

Pressemitteilungen zum Deutschen Umweltpreis

Kontakt

Martin Schulte
DBU: Umweltkommunikation und Kulturgüterschutz, Internationale Förderung: Deutscher Umweltpreis und Veranstaltungen
+49 541 9633-420
Birgit Diekhaus
DBU: Umweltkommunikation und Kulturgüterschutz, Internationale Förderung: Deutscher Umweltpreis und Veranstaltungen
+49 541 9633-422
Code Snippet ma-gdpr-youtube 1.5.0