Vortrag auf der BUGA 23: „Wasser in der Stadt – Quartiersentwicklung im Zuge des Klimawandels“ zur Ausstellung Grün Stadt Grau

Wie gestaltet man Städte wasserbewusst? Wie plant man neue Wohnprojekte klimaresilient? Diese Fragen werden am Beispiel der Mannheimer Aubuckel-Siedlung bei einer gemeinsamen Vortragsveranstaltung der DBU, der KLIMA ARENA und der GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH diskutiert. Die Veranstaltung findet am 30. Juni um 17.30 Uhr in der Ausstellung „Heimat ist hier“ der GBG Unternehmensgruppe im Gym Spinelli statt. Von 16:00 – 17:00 Uhr gibt es Führungen durch die Ausstellungen – „Grün Stadt Grau – Nachhaltige Stadtlandschaften“ und „Mannheim² – Frei.Raum.Stadt“ – in der U-Halle 6.2. auf dem BUGA Gelände. Für die Führungen gilt der Eintrittspreis auf das BUGA-Gelände, der Eintritt zum Vortrag ist frei.

Gefördert durch die DBU entsteht in Mannheim in der Aubuckel-Siedlung eine neue Wohnanlage. Sie ist ein Leuchtturmprojekt der wasserbewussten Stadtgestaltung, das künftige Ansprüche an klimaresiliente Quartiere definiert. Themen wie angewandter Hochwasserschutz, technisches Wasserrecycling und blau-grüne Infrastruktur spielen hier ebenso eine große Rolle, wie räumliche Aufenthaltsqualität und Klimaresilienz. Ein interdisziplinäres Planungs- und Forschungsteam um die GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH und die Technische Universität Darmstadt realisiert das Projekt. Dr. Simon Gehrmann von der TU Darmstadt und Gregor Kiefer von der GBG geben spannende Einblicke in die Konzeptfindung und die Realisierungsphase. Ulf Jacob vom DBU Zentrum für Umweltkommunikation berichtet über Lösungsansätze zur Umsetzung einer klimagerechten Stadtentwicklung.

Veranstaltungsort: Ausstellung „Heimat ist hier“ der GBG-Unternehmensgruppe, Gym Spinelli Barracks 1574, 68259 Mannheim, vor dem BUGA Haupteingang Spinelli

Mehr Informationen auf www.klima-arena.de\events