„Grünes Geld“ für den Klimaschutz

Jahrespressekonferenz der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) am Dienstag, 18. Juni 2024, ab 11 Uhr

! Der digitale Zugang zur DBU-Jahrespressekonferenz ist den Medien vorbehalten !

Die diesjährige digitale Jahrespressekonferenz (JPK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) dreht sich um die Rolle der globalen Finanzmärkte beim Klima- und Artenschutz. Deutlich wird: „Grünes Geld“ – also nachhaltige Kapitalanlagen – sind unverzichtbar, um die mit dem Kampf gegen Klima- und Artenkrise einhergehenden Kosten zu stemmen. Als eine der größten Umweltstiftungen Europas mit einem Stiftungskapital von rund 2,48 Milliarden Euro hat die DBU nachhaltige Kapitalanlagen frühzeitig in ihr Portfolio aufgenommen. Zudem präsentiert die DBU-Jahrespressekonferenz vor diesem Hintergrund eine Auswahl wegweisender von der Stiftung geförderter Vorhaben.

Die JPK will zeigen, warum nachhaltige Geldanlagen für das Gelingen der notwendigen Transformation in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein bedeutender Motor sind und wie der klima- und naturverträgliche Umbau von Unternehmen möglich ist, ohne die ökonomische Existenz zu gefährden.

Zweites Thema auf der DBU-Jahrespressekonferenz ist die Bilanz des Jahres 2023.

Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Dienstag, 18. Juni 2024, ab 11.00 Uhr als Zoom-Videokonferenz

Anmeldung mit Namen und Medium