Die Zukunft der Bildung beginnt. JETZT!

Veranstaltungsort: Universität Osnabrück / Schloss, Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück

Gemeinsam lernen, die Welt zu verändern. Innovative Vielfalt in der Osnabrücker Region.

Eine Kooperationsveranstaltung von OSIA, Universität Osnabrück und dem nifbe

Kinder und Jugendliche sollen und wollen ihre Zukunft mitgestalten. Aber: Deutschland ist in einer OECD-Befragung von jungen Menschen in 65 Ländern Schlusslicht bei der Frage: „Wie sehr glaubt ihr, Gesellschaft gestalten zu können?“. Hier muss sich etwas ändern! So kann auch massiven Zukunftssorgen, Hoffnungslosigkeit und daraus resultierenden psychischen Problemen entgegengewirkt werden.

Bei der Veranstaltung in den Räumlichkeiten der Universität Osnabrück werden regionale und überregionale Akteure der Bildung für nachhaltige Entwicklung ihre Lernformate, Handlungsansätze und pädagogischen Haltungen vorstellen und sicherlich zum Nachahmen und Netzwerken in der eigenen Region anregen.

Das Ausstellungsteam des DBU Zentrum für Umweltkommunikation wird mit einem eigenen Aktionsstand bei der Veranstaltung vertreten sein und die kommende Ausstellung „Jetzt geht’s rund! Kreisläufe statt Abfälle“ präsentieren. Diese wird am 18. April 2024 in den Räumlichkeiten der DBU Naturerbe GmbH, An der Bornau 2 in Osnabrück eröffnet werden.

Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.