Promotionsstipendium: Dr. Uta Gottschalch

Komplexe Wechselwirkungen zwischen Huminstoffen und Aluminium-, Mangan- und Uranionen und deren Bedeutung für die Wasserqualität der Trinkwassertalsperren des Oberen Westerzgebirges/Oberes Vogtland (Sachsen) – Die Auftrennung, Konzentrierung, Charakterisierung von Huminstoffen mit Hilfe der ionenfokussierenden Elektrophorese

Komplexe Wechselwirkungen zwischen Huminstoffen und Aluminium-, Mangan- und Uranionen und deren Bede

Promotionsstipendium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück, Dissertation: „Die Charakterisierung von Huminstoffen mit Hilfe der Ionenfokussierenden Elektrophorese sowie Untersuchungen komplexer Wechselwirkungen zwischen Huminstoffen und Aluminium-, Mangan- und Uranionen“ bei Herrn PD Dr. H. Kupsch, Institut für Geophysik und Geologie, Abt. Geochemie der Universität Leipzig- Forschungsschwerpunkte: Naturstoffchemie, Radiochemie, Kopplung von klassischer und radiochemischer Analytik- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig, Institut für Geographie, dem UFZ Leipzig-Halle und dem Kernforschungszentrum Rossendorf

AZ: 01000/223

Zeitraum

01.07.1994 - 30.06.1997

Institut

Universität Leipzig
Tierernährungspsychologie und Futtermittelkunde
Studienprogramm Agrarwissenschaften

E-Mail

Mail

Betreuer

Prof. Neumeister