Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umwelttechnik
Thema
Projekt 33702/02
(01.05.2021 - 30.04.2022)
Hochschule Osnabrück Vizepräsident für Forschung, Transfer und Nachwuchsförderung
Entwicklung und Kalibrierung von Schnell-Methoden zur Analyse von Nährstoffen in Gülle (Meta-Gülle) – Nachbewilligung
Projekt 33733/01
(05.10.2016 - 30.06.2019)
NETSCI Prof. Dr. Matthias Kramer GmbH
Integrierte Wasserkooperationen zwischen Deutschland und Kasachstan im Kontext der Expo 2017 in Astana (WaDeKa)
Projekt 33702/01
(15.03.2018 - 30.04.2022)
Hochschule Osnabrück Vizepräsident für Forschung, Transfer und Nachwuchsförderung
Entwicklung und Kalibrierung von Schnell-Methoden zur Analyse von Nährstoffen in Gülle (Meta-Gülle)
Projekt 33590/01
(16.12.2016 - 30.06.2018)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Institut für Grundwasser Ökologie GmbH (IGÖ GmbH)
Vergleichende ökologische Untersuchungen zur quantitativen Bestimmung der Kolmation von Fließgewässersedimenten mit Vorschlägen für eine Verfahrensanweisung (mit dem Kolmameter nach Hahn & Zumbroich )
Projekt 33485/01
(01.11.2017 - 01.05.2019)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Fahrzeugsystemtechnik (FAST) Institutsteil Mobile Arbeitsmaschinen (Mobima)
Validierung und Optimierung einer praxisgerechten Methode zur Quantifizierung der CO2-Emissionen für eine Nachhaltigkeitsbewertung von Bauprozessen
Projekt 33529/01
(01.03.2017 - 31.01.2019)
Veyx-Pharma GmbH
Pharmazeutische Weiterentwicklung und präklinische Prüfung eines umweltfreundlichen Depot-Präparates zur Zyklusblockade bei Jungsauen
Projekt 33600/01
(01.07.2017 - 31.12.2020)
Ecossa
Ein ökologisch bedeutungsvolles und kosteneffizientes Mikrokosmen-Testsystem zur Bewertung des Risikos von umweltrelevanten Chemikalien für Bodenlebewesen
Projekt 33443/01
(30.03.2017 - 31.03.2025)
Holzbau Deutschland-Institut e.V. Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V.
Wanderausstellung Holz.Bau.Architektur – Entwerfen, Konstruieren und Bauen mit Holz
Projekt 33586/01
(06.10.2016 - 30.11.2020)
BIOKON Forschungsgemeinschaft Bionik-Kompetenznetz e. V.
Systemisch denken – für neue Kompetenzen in der Berufsausbildung zur Entwicklung nachhaltiger Gebrauchsgüter nach bionischen Vorbildern
Projekt 33496/01
(05.04.2017 - 04.10.2019)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Ludwig-Franzius-Institut für Wasserbau, Ästuar- und Küsteningenieurwesen
„BioSchWelle“: Erprobung der Wellendämpfung durch lebende Inseln zur Erhöhung der Artenvielfalt in Gewässern
« Zurück
1
…
97
98
99
100
101
…
667
Weiter »