Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umwelttechnik
Thema
Projekt 20443/01
(18.08.2009 - 31.12.2010)
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e. V. Landesverband Thüringen
Sport, Tourismus und Naturschutz: Drei in einem Boot – Die Entwicklung und Unterstützung eines naturverträglichen Wasser- und Freizeitsports an der Werra
Projekt 34056/01
(29.01.2018 - 30.06.2021)
Nolde & Partner innovative Wasserkonzepte
Dezentrale Wärmerückgewinnung aus Grauwasser – Erprobung, Optimierung und Monitoring verschiedener Technologien an unterschiedlichen Standorten
Projekt 34330/01
(21.09.2017 - 30.06.2021)
Technische Universität München (TUM) Lehrstuhl für Ingenieurgeologie
Modellvorhaben zur Untersuchung von anthropogen-umweltbedingten Schadensursachen und Entwicklung von innovativen Restaurierungsmöglichkeiten an Objekten aus polierfähigen Karbonatgesteinen in Westböhmen (Tschechien) und Oberfranken
Projekt 35500/23
(20.08.2019 - 20.08.2021)
SmartCloudFarming GmbH
SoilEye – Entwicklung einer Sensor- und Satelliten gestützten dreidimensionalen Echtzeit-Bodenzustandsanalyse für eine resiliente und Ressourcen schonende Präzisionslandwirtschaft.
Projekt 19194/01
(16.03.2004 - 15.03.2006)
S & P Consult GmbH
Entwicklung eines Systems für das ökonomische und ökologische Verlegen von Entwässerungskanälen und -leitungen in offener Bauweise unter Verwendung optimierter Beton- und Stahlbetonrohre
Projekt 34744/01
(01.01.2019 - 01.01.2021)
Innovative Oberflächentechnologien GmbH (IOT)
Entwicklung eines Herstellungsverfahrens für migrationsarme UV-gehärtete Hochglanzbeschichtungen auf Möbel- und Dekorfolien
Projekt 24592/01
(07.02.2007 - 07.08.2009)
S & P Consult GmbH
Optimierung des unterirdischen Stückguttransportsystems CargoCap zur Gewährleistung eines energieeffizienten Betriebes
Projekt 34491/01
(04.07.2018 - 03.07.2020)
WP Systems GmbH
Maschine zum umweltschonenden Rückbau von Spannbetontürmen von Windenergieanlagen
Projekt 33780/01
(19.04.2017 - 31.12.2020)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule für angewandte Wissenschaften Campus Wolfenbüttel Fakultät Versorgungstechnik
Weiterentwicklung, modellhafte Anwendung und Verbreitung der Energieanalyse aus dem Verbrauch (EAV) für die Wohnungswirtschaft
Projekt 33768/01
(01.01.2017 - 31.07.2018)
Landespflege Freiburg Institut für Naturschutzökologie und Landschaftsmanagement Konold, Kaphegyi, Wattendorf & Suchomel GbR
Entscheidungshilfe-System zur gezielten Reduktion von Stoffeinträgen in Gewässer und Feuchtgebiete
« Zurück
1
…
213
214
215
216
217
…
667
Weiter »