Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umwelttechnik
Thema
Projekt 26690/01
(22.10.2008 - 22.04.2010)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG
Entwicklung von Trägersystemen aus Naturfasern für den materialeffizienten Einsatz flüssiger oder feinteiliger Additive für industrielle Anwendungen
Projekt 26699/01
(16.04.2008 - 16.04.2010)
Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft
Planung der innovativen gebäudetechnischen Weiterentwicklung des Meereswissenschafts- und Klimafolgenzentrums der BAH-AWI
Projekt 26837/01
(29.12.2008 - 29.03.2010)
Wieters & Gerdes Industrial Automation GmbH
Pilotanlagenentwicklung eines umweltschonenden, automatisierten geschlossenen Kompaktsystems zur Reinigung von Aluminium-Strangpressenwerkzeugen
Projekt 26711/01
(01.08.2008 - 01.11.2009)
Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur e. V. (VSK)
Sanierung des anthropogen umweltgeschädigten, denkmalgeschützten, barocken Speichergebäudes im Wirtschaftshof Lomnitz/Niederschlesien zum Zweck der Umweltbildung
Projekt 26581/01
(14.11.2008 - 14.05.2010)
ETU Software GmbH
Software zur dynamischen Auslegung und Optimierung von Kälte-/Wärmepumpe-Installationen für Handwerker
Projekt 26381/01
(19.05.2008 - 11.01.2010)
Salem International gGmbH
Demonstration einer dezentralen Pflanzenkläranlage am Beispiel des Salem Kinder- und Jugenddorfes Regenbogen in der Oblast Kaliningrad
Projekt 26383/01
(29.02.2008 - 31.03.2010)
Schmidt Reuter Integrale Planungund Beratung GmbH
Integrale Revitalfassade – ein Fassaden-/Technikmodul für die Gebäudesanierung
Projekt 26420/02
(01.06.2009 - 01.09.2009)
Hallenbetriebe Neumünster GmbH
Konzeptoptimierung für innovative Holzbauarchitektur zur Entwicklung eines Veranstaltungszentrums in Passivhaus-Qualität
Projekt 26380/01
(06.05.2008 - 06.11.2009)
Ingenieurgemeinschaft Setzpfandt GmbH & Co. KG
Entwicklung und Planung einer innovativen Systemlösung für hölzerne Straßenbrücken in Holz-Beton-Verbundbauweise (Phase 1)
Projekt 26631/01
(15.05.2008 - 15.01.2010)
SOTEX Sondermaschinen GmbH
Ressourcenschonung durch Wiederverwendung komplexer technischer Systeme
« Zurück
1
…
196
197
198
199
200
…
667
Weiter »