Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umwelttechnik
Thema
Projekt 26577/01
(09.12.2008 - 31.08.2011)
Passivhaus Institut
Passivhäuser für verschiedene Klimazonen – Beispielhafte architektonische und technische Konzeptentwicklungen für fünf verschiedene Klimazonen
Projekt 26501/01
(01.12.2008 - 31.05.2010)
HOBUM Oleochemicals GmbH
Autooxidativ trocknende Reaktivverdünner und High-Solid Harze
Projekt 26510/01
(01.12.2008 - 30.11.2010)
BAMAG Waste to Energy Germany GmbH
Prozessintegriertes mehrstufiges Membranverfahren zur Reduzierung schwer abbaubarer Stoffe im Bleichereiabwasser der Sulfitzellstofferzeugung und energetische Nutzung der abgetrennten Lignine
Projekt 26468/01
(07.02.2008 - 05.02.2013)
Landkreis Goslar
Integrale Planungsphase zur ganzheitlichen Sanierung des Schulzentrums Langelsheim zur Realisierung des Passivhausstandards
Projekt 26357/01
(01.04.2008 - 30.09.2010)
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
CO2-abtrennende Zeolithmembran zur Biomethanherstellung
Projekt 26359/01
(01.01.2008 - 31.05.2012)
Verein zur Revitalisierung der Haseauen e. V.
Landkreisübergreifende Revitalisierung der Haseaue in enger Kooperation mit unterschiedlichen Nutzergruppen
Projekt 26422/01
(26.11.2008 - 31.07.2010)
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs-
Energieeffizienz mit städtebaulicher Breitenwirkung
Projekt 26375/01
(07.07.2008 - 06.07.2010)
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V Water Technology Center (TZW)
Kleintechnische Versuche zur nachhaltigen Nanofiltration und Umkehrosmose für die zentrale Trinkwasserenthärtung
Projekt 26438/01
(01.01.2009 - 31.12.2010)
Hochschule Mannheim Institut für Biologische Verfahrenstechnik
Biologisch abbaubare Schutzfolien zum Schutz von unlackierten und lackierten Oberflächen
Projekt 26378/01
(01.10.2008 - 30.09.2010)
Forschungsvereinigung Kalk-Sand e. V.
Reduzierung des Energieverbrauchs und der produktionstechnisch bedingten CO2-Emissionen bei der Kalksandstein-Herstellung durch energietechnische Optimierungsmaßnahmen
« Zurück
1
…
183
184
185
186
187
…
667
Weiter »