Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umwelttechnik
Thema
Projekt 18901/01
(05.12.2001 - 05.05.2005)
Bautenschutz durch Lotus-Effekt
Projekt 18981/01
(12.09.2001 - 30.11.2005)
Ev. Kirche v. Kurhessen-Waldeck Beauftragter für Umweltfragen
Innovative Konzepte zur Konservierung und zum Schutz umweltgeschädigter historischer Tuffsteinflächen u. a. am Beispiel der Prämonstratenserkirche Spieskappeln
Projekt 18669/01
(04.09.2001 - 04.03.2003)
Deutsches Bergbau-Museum Bochum Fachbereich Denkmalschutz/Materialkunde
Modellhafte Konzeptentwicklung zur Konservierung umweltgeschädigter Brüstungselemente der Münster in Freiburg und Ulm (Baden-Württemberg)
Projekt 18921/01
(18.04.2002 - 18.04.2004)
Fachhochschule MünsterLaserzentrum FH Münster (LFM)FB Physikalische Technik
Internationale Tagung und Publikation: Lasergeräte zur Beseitigung von Umweltschäden an national wertvollen Kulturgütern mit besonderem Schwerpunkt Metall
Projekt 18782/01
(01.01.2003 - 31.12.2005)
Forschungs- und Studienzentrum für Veredelungs- wirtschaft Weser-Ems
Effiziente Reduzierung der Staub-, Ammoniak- und Geruchsemissionen aus Geflügelställen durch standardisierte Baugruppen
Projekt 18834/01
(17.05.2001 - 10.02.2005)
Universität KasselInstitut für WerkstofftechnikKunststoff- und Recyclingtechnik
Technologietransfer nach Mittel- und Osteuropa: Kunststoff-Recycling-Konferenz in Stettin
Projekt 18843/01
(01.06.2002 - 28.02.2007)
Internationales Zentrum für Kulturgüterschutz & Konservierungsforschung (IZKK) Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC)
Modellhafte Anwendung der Laserstrahltechnologie zur Reinigung von national wertvollen umweltgeschädigten Kulturgütern aus Metall
Projekt 18355/01
(01.01.2002 - 31.12.2004)
Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Wattenmeerstation Sylt
Freiland-Tankzüchtung von Nordsee-Makroalgen auf Sylt für den Nahrungsbereich
Projekt 18380/02
(02.10.2003 - 02.10.2005)
Stadt Darmstadt Dezernat V - Umweltdezernat
Fachliche Begleitung der Einführung des deutschlandweit ersten ökologischen Mietspiegels in Darmstadt
Projekt 18200/01
(20.09.2001 - 30.09.2003)
Stiftung Deutsches Meeresmuseum Museum für Meereskunde und Fischerei - Aquarium
Umweltausstellung MeeresWelten
« Zurück
1
…
133
134
135
136
137
…
667
Weiter »