Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umweltforschung
Thema
Projekt 04091/01
(16.05.1994 - 07.05.1997)
Institut für angewandte Verkehrs- undTourismusforschung (IVT) e. V.
Checklisten und Handbuch für ein ökologieorientiertes Transportmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen des Güterkraftverkehrs
Projekt 04066/01
(08.03.1994 - 11.09.2001)
Institut für Energetik und Umwelt gGmbH
Ablösung der Einzelofenheizungen durch gas- und ölbetriebene Warmluft-Kachelofenheizungen in den neuen Bundesländern
Projekt 04120/01
(28.06.1994 - 18.07.1995)
Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft(DVWG) e. V.
Verkehrskonzepte für ökologisch sensible Räume in Fremdenverkehrsregionen
Projekt 04038/78
(01.07.2000 - 30.09.2004)
Verein zur Förderung des Nachwuchsesim Bau- und Holzgewerbe (VFN) e. V.c/o Knobelsdorff-Schule
Demonstrationsanlage zur solaren Raumkühlung
Projekt 04038/84
(08.09.2000 - 15.05.2002)
Berufsbildende SchuleSüdliche Weinstraße
Photovoltaik zur beruflichen Umweltbildung (Nachbewilligung)
Projekt 04038/83
(27.02.2001 - 31.10.2003)
Berufsbildende Schulen Lüchow
Ran an die Sonne – Berufsbildende Schulen Lüchow
Projekt 04038/85
(20.06.2001 - 20.06.2004)
Berufskolleg Technik Remscheid
Einrichtung von Demonstrationsanlagen zur Vermittlung regenerativer Umwelttechnik und rationeller Energieverwendung im Berufskolleg Technik der Stadt Remscheid
Projekt 04038/87
(01.02.2001 - 30.06.2005)
Berufsfortbildungswerk (bfw)
Implementierung einer thermischen Solaranlage sowie einer photovoltaischen Solaranlage zur Anwendung und Entwicklung von Umweltbildungs- und Schulungskonzepten für einschlägige Handwerksberufe
Projekt 04038/97
(29.11.2001 - 29.11.2002)
Gruppe Schulinternes Energiemanagement (GSE) derBerufsbildenen Schule 14 der Region Hannover
Demonstration regenerativer Energien in der Aus- und Weiterbildung
Projekt 04038/94
(20.12.2001 - 15.06.2003)
Emschertal Berufskollegder Stadt Herne
Einführung beruflicher Qualifizierung im Bereich regenerativer Umwelttechnik an der Berufsschule für Bergbau und Energetik in Konin/Polen
« Zurück
1
…
489
490
491
492
493
…
525
Weiter »