Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umweltforschung
Thema
Projekt 19558/01
(15.10.2002 - 15.10.2005)
Universität HannoverInstitut für Technische Verbrennung
Untersuchung von synthetischen Kraftstoffen hinsichtlich ihrer Merkmale für den Einsatz in der homogenisierten dieselmotorischen Verbrennung
Projekt 19393/01
(08.03.2002 - 15.10.2005)
Canopus-Stiftung
Coaching zur Finanzierung von nachhaltigen Energieprojekten
Projekt 19414/01
(25.03.2003 - 25.03.2005)
Dienstleistungsgesellschaft derNiedersächsischen Wirtschaft mbH
Netzwerk Emissionshandel – Einführung eines branchenübergreifenden Emissionsrechtehandel in Niedersachsen
Projekt 19416/01
(08.03.2002 - 08.08.2003)
Deutsches Museum
Entwicklung eines interaktiven Klimaspiels im Rahmen der Sonderausstellung Klima des Deutschen Museums München
Projekt 19348/01
(01.08.2002 - 31.07.2005)
CPC - Cellular Process Chemistry Systems GmbH
Mikroreaktionstechnik für umweltgerechtere Produktion in der chemischen Industrie
Projekt 19317/01
(22.03.2002 - 21.03.2004)
Institut für Umwelttechnologien (IUT) GmbH
Plasmaregenerierbares Aerosolfilter
Projekt 19351/01
(31.01.2003 - 31.07.2005)
HDG Bavaria GmbH Heizkessel & Anlagenbau, Massing
Entwicklung und Test eines Vorschubrostes für Pelletfeuerungen
Projekt 19367/01
(20.05.2003 - 20.02.2004)
Douglas Film GmbH
Filme zu ausgewählten Förderprojekten der DBU für das n-tv-Wissenschaftsmagazin Zukunft und Technik
Projekt 19375/01
(25.03.2002 - 25.03.2004)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule(RWTH) AachenInstitut für Siedlungswasserwirtschaft
Entwicklung und Erprobung eines Filtrationsmoduls auf Basis einer membranbeschichteten Betonplatte zum Einsatz in der Abwasserbehandlung
Projekt 19376/01
(19.03.2003 - 07.10.2004)
Bauhaus-Universität WeimarInstitut für WasserwesenHydrolabor Schleusingen
Entwicklung eines praxisorientierten Fortbildungsangebotes zum Thema Fischaufstiegshilfen
« Zurück
1
…
302
303
304
305
306
…
525
Weiter »