Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umweltforschung
Thema
Projekt 27118/01
(01.11.2010 - 30.06.2013)
Deutsche WindGuard Engineering GmbH
Untersuchung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Energieproduktion bestehender Windenergieanlagen durch Rotorblattmodifizierungen – Phase 1: Grundlagenuntersuchunge
Projekt 27074/02
(01.01.2013 - 30.09.2013)
Exsemine GmbH
Großer Odermennig (Agrimonia procera WALLR.) als Quelle für Catechingerbstoffe und deren Nutzung zur Tiergesundheit – Nachbewilligung
Projekt 27052/01
(15.03.2009 - 31.03.2012)
SUSTAINUMInstitut für zukunftsfähiges Wirtschaften Berlin
Berufliche Qualifizierung und Netzwerkbildung Graue Energie zur Ressourcenschonung in der Baubranche
Projekt 27074/01
(01.01.2010 - 31.12.2012)
Exsemine GmbH
Großer Odermennig (Agrimonia procera WALLR.) als Quelle für Catechingerbstoffe und deren Nutzung zur Tiergesundheit
Projekt 27080/01
(24.02.2009 - 31.12.2012)
ImmoTherm GmbH
Nahwärmeversorgung mit Wärmepumpe und Abwasserkanal-Wärmetauscher Terrot-Areal Stuttgart-Bad Cannstatt
Projekt 27006/02
(10.05.2010 - 10.05.2011)
IBU-tec advanced materials AG
Neue Technologien bei der Zementproduktion zur Reduzierung von Kohlendioxidemissionen
Projekt 26988/01
(20.06.2009 - 19.06.2012)
Stadt Aurich
Abwärmenutzung aus Abwasser mittels externen Wärmeübertragern zur Beheizung einer Multifunktionshalle
Projekt 27010/02
(05.05.2009 - 31.08.2010)
Ev.-Luth. Kirchenkreis Aurich
Umsetzung eines innovativen Präsentationskonzeptes für umweltgefährdetes archäologisches Kulturgut unter Berücksichtigung energetischer und konservatorischer Gesichtspunkte am ehemaligen Klosterstandort Ihlow
Projekt 26920/01
(01.04.2009 - 16.05.2014)
Universität Regensburg Lehrstuhl für Organische Chemie
Katalytische Konversion von nachwachsenden Rohstoffen im Mikroreaktor (KonaRoM)
Projekt 26890/01
(03.09.2009 - 29.07.2013)
seeconsult GmbH
CO2-Werkstatt: Integrierte Ausbildung durch Kooperation von Berufsschule und Handwerkskammer
« Zurück
1
…
251
252
253
254
255
…
525
Weiter »