Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umweltforschung
Thema
Projekt 35598/01
(01.03.2020 - 31.12.2021)
Otto-Friedrich-Universität Bamberg Kompetenzzentrum KDWT Professur für Restaurierungswissenschaft
Schadensrisiko für Kulturgut aufgrund zu geringer relativer Luftfeuchte in Innenräumen von national wertvollen Kulturgütern. Analyse und Empfehlungen zum Umgang hinsichtlich der Auswirkungen der globalen, anthropogenen Klimaerwärmung.
Projekt 35615/01
(24.08.2020 - 24.02.2024)
LVR-LandesMuseum Bonn Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte
Optimierung eines Museumsdepots und modellhafte Vorbereitung schimmelbelasteter Objekte aus musealen Beständen zur Einlagerung in geeignete Depoträume – Entwicklung eines „integrated pestmanagements“ (IPM) bezogen auf mikrobiellen Befall
Projekt 35501/82
(01.01.2021 - 01.01.2023)
prosumergy GmbH
Integrierte, dezentrale Energieversorgung
Projekt 40078/01
(01.01.2025 - 01.01.2028)
Bündnis Bürgerenergie e. V.
HU-GE Transformator 2.0 HUngarian-GErman Cooperation for TRANSFORMing Community Energy
Projekt 39392/01
(01.03.2024 - 28.02.2027)
LIFE - Bildung Umwelt Chancengleichheit e. V. Bildung Umwelt Chancengleichheit
Berufsperspektive: Energiewende, Umwelt- und Klimaschutz – Modellhafte Entwicklung einer Beratungsstelle für berufliche Entwicklung, Quer- und Wiedereinstieg für Frauen
Projekt 37168/01
(01.03.2022 - 30.06.2025)
Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme
Kommunikations- und Bildungskonzept zur Ressourcenschonung in stationären Pflegeeinrichtungen: Entwicklung und Erprobung in drei Pilotregionen mit Praxispartnern des Pflegesektors
Projekt 35352/01
(10.09.2020 - 31.07.2024)
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband - OOWV
Initiierung eines Dialogprozesses zum Aufbau eines Partnernetzwerkes mit der baltischen Wasserwirtschaft – BaltAqua
Projekt 38338/01
(01.01.2023 - 31.12.2024)
Universität des Saarlandes Lehrstuhl für Messtechnik Fachrichtung 7.4 Mechatronik
Schutz national wertvoller Kulturgüter durch Einsatz gesättigter Salzlösungen in Vitrinen zur Absorption anthropogener Luftschadstoffe
Projekt 33011/01
(01.06.2016 - 30.11.2019)
Technische Universität Berlin FG Sustainable Engineering Institut für Technischen Umweltschutz
Förderinitiative Nachhaltige Pharmazie 3: Entwicklung einer sektorspezifischen Nachhaltigkeitsbewertungsmethodik für die pharmazeutische Produkt- und Verfahrensentwicklung – SERUM –
Projekt 39677/01
(11.12.2024 - 11.12.2026)
Hermann Sewerin GmbH
Weiterentwicklung und Erprobung eines Drohnensystems zur Detektion und Lokalisierung von Methanemissionen
« Zurück
1
…
20
21
22
23
24
…
525
Weiter »