Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 39363/01
(01.10.2024 - 30.09.2027)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Campus Landau Institut für Umweltwissenschaften
Der Grundwasserkoffer: Etablierung der Grundwasserökologie in der schulischen und außerschulischen Bildung und Erfassung der Grundwasserbiodiversität in Rheinland-Pfalz
Projekt 39133/01
(01.01.2024 - 31.12.2025)
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof Institut für nachhaltige Wassersysteme
Digitale Grundschule Schauenstein – Digitale Kompetenzentwicklung von Grundschüler*innen anhand eines realen smarten Regenwassermanagements
Projekt 39015/01
(30.07.2023 - 30.01.2024)
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)
DWA-Tagung Wasserbewusste Stadtentwicklung: Gemeinsam für lebenswerte Städte! am 28. und 29.09.2023 im ZUK in Osnabrück
Projekt 38889/01
(01.09.2023 - 31.05.2024)
Technische Universität Dresden Institut für Energietechnik
Untersuchung der Einsatzmöglichkeit des natürlichen Kältemittels Kohlenstoffdioxid (CO2) in Temperaturprüfkammern im Temperaturbereich bis zu -50 °C und bei Abkühlgeschwindigkeiten von bis zu 15 K/min
Projekt 38761/01
(15.03.2024 - 15.03.2026)
nova Umwelttechnik GmbH
ZetaOptimizer – Steigerung der Entwässerung von Klärschlämmen durch ein innovatives Hochspannungssystem bei gleichzeitiger Minimierung des Energieverbrauchs und Reduktion von Treibhausgasen
Projekt 38752/02
(26.04.2024 - 27.12.2024)
Soliterm GmbH
Entwicklung eines mittelgroßen Parabolrinnen-Solar-Kollektors zur nachhaltigen Hochtemperatur Wärmeversorgung von bis zu 450 °C – Nachbewilligung
Projekt 38708/01
(25.03.2024 - 25.03.2026)
Geoinformatikbüro Dassau GmbH
Web-basierte Visualisierung und Kommunikation sowie web-basierter Transfer von Informationen zur Siedlungsentwässerung mittels Open-Source-Software (QKan-Public)
Projekt 38737/01
(01.09.2024 - 31.08.2025)
Euro Plant Tray GmbH
Euro Plant Tray Vernetzung mit Experten
Projekt 38677/01
(23.01.2023 - 23.05.2023)
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) S.4 Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung
Untersuchung eines neuen realitätsnäheren Prüfverfahrens zur Bestimmung der Energieeffizienz von Wärmepumpen (Proof of Concept)
Projekt 38663/01
(09.12.2022 - 31.12.2023)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Fakultät Life Sciences Department Gesundheitswissenschaften
Medizinische Abfälle in der Ukraine (Ukraine-MEDWASTE): Ein Pilotprojekt
« Zurück
1
…
58
59
60
61
62
…
576
Weiter »