Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 32014/01
(25.07.2014 - 01.02.2017)
WZR ceramic solutions GmbH
Entwicklung eines neuartigen 3D-Druck-Verfahrens als ressourceneffizienter Produktionsprozess für substrukturoptimierte eigenschaftsgradiierbare keramische Leichtbaukomponenten
Projekt 31935/01
(13.10.2014 - 31.12.2018)
Ingenieurbüro Bickele & Bühler GmbH
Systemregler mit Energiemonitoring und Diagnosefunktion
Projekt 31961/01
(01.10.2015 - 31.03.2019)
Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume (LEL)
Umweltkommunikationsprojekt Klimaschutz durch Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft
Projekt 31810/01
(01.08.2015 - 28.02.2018)
Stadt Augsburg Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen
Ökobilanzbetrachtungen im Architekturwettbewerb zum Pilotvorhaben Neubau Umweltbildungshaus in Augsburg
Projekt 31820/01
(04.07.2014 - 30.06.2018)
zukunftsgeraeusche GbR c/o Projektbüro TU Berlin FG Bauphysik und Baukonstruktionen Sekr. TIB1-B3
Durchführung des Deutsch-Israelischen Berufsbildungsprojektes „Nachhaltiges Bauen“
Projekt 31829/01
(04.07.2014 - 31.12.2018)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie
Förderinitiative Nachhaltige Pharmazie 2: Energetische Optimierung von Wirbelschichtprozessen mittels PAT-gesteuerter Feedbackschleifen
Projekt 31898/01
(01.08.2017 - 28.02.2019)
VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
Entwicklung eines neuen Konzepts zur hoch energieeffizienten, zentralen Brennluftversorgung für Industrieöfen (BreLuVent)
Projekt 31850/01
(19.12.2013 - 18.11.2017)
Verein zur Förderung und Betreibung eines Mathematikums (Science Centers) in Gießen e. V.
Entwicklung und Umsetzung einer Wanderausstellung zum Thema Virtuelles Wasser
Projekt 31759/01
(01.02.2015 - 30.09.2017)
Universität Hamburg Zentrum Holzwirtschaft Arbeitsbereich chemische Holztechnologie
Identifizierung von Mixed Tropical Hardwood (MTH) in Papier mittels chemotaxonomischer und morphologischer Merkmale
Projekt 31782/01
(18.12.2013 - 18.06.2016)
Prof. Uwe Rotermund Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG
Entwicklung eines Lebenszykluskosten-Tools zur Kosten- und Ressourcenverbrauchsoptimierung von Gebäuden in frühen Planungsphasen
« Zurück
1
…
53
54
55
56
57
…
577
Weiter »