Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 14178/03
(30.07.1998 - 31.03.2002)
Universität HannoverInstitut für Siedlungswasserwirtschaft undAbfalltechnik
Verbund Bewachsene Bodenfilter: Optimierung der Abflußsteuerung und weitestgehende Nitrifikation in der Verfahrenskombination Teichanlage/Bewachsener Bodenfilter zum Schutz kleiner Fließgewässer
Projekt 13144/01
(01.07.2005 - 31.12.2007)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik
Förderschwerpunkt Biotechnologie: ICBio: Ressourcenschonende Auswahl und nachhaltige Kultivierung von Mikroorganismen unter Fed-Batch-Bedingungen in Mikro-Schüttelreaktoren unter Einsatz polymerbasierter Freisetzungssysteme
Projekt 13053/31
(01.04.2001 - 30.09.2004)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule(RWTH) AachenLehrstuhl für Bioverfahrenstechnik
Förderschwerpunkt Biotechnologie: Innovative enzymatische Gasphasenreaktionen zur umweltschonenden Herstellung optisch aktiver Feinchemikalien
Projekt 13120/01
(01.09.2004 - 31.12.2006)
Leibniz Universität Hannover Zentrum für Angewandte Chemie Institut für Technische Chemie
Förderschwerpunkt Biotechnologie: ICBio: Modularer Mikro-Hohlfaserreaktor zur maßgeschneiderten Proteinabtrennung in Zellkulturtechnik
Projekt 13021/01
(01.01.1999 - 27.08.2003)
Leibniz Universität HannoverZentrum Angewandte ChemieInstitut für Technische Chemie
Förderschwerpunkt Biotechnologie: Effiziente Produktivitätssteigerung und Kostensenkung in mittelständischen Industriebetrieben durch Implementierung biotechnologischer Verfahren unter besonderer Berücksichtigung des Umweltkostenmanagements – erstmal[…]
Projekt 11390/01
(01.09.1997 - 21.03.2001)
Leibniz Universität HannoverZentrum Angewandte ChemieInstitut für Technische Chemie
Veredelung regionaler Rohstoffe durch innovative Aufreinigungsverfahren
Projekt 09936/03
(10.02.2003 - 10.02.2006)
CUTEC Institut GmbH Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum Abteilungsleiter Abwasserverfahrenstechnik
Vierte Phase zum Abschluss der Projekte AZ 09936/01 – /02: Bau und Erprobung einer mobilen Versuchsanlage im technischen Maßstab zur Optimierung der Entwässerung von kommunalen Klärschlämmen mit Hilfe eines online geregelten Flockungsprozesses
Projekt 09936/02
(24.09.1999 - 30.06.2002)
CUTEC Institut GmbH Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum Abteilungsleiter Abwasserverfahrenstechnik
Optimierung und Automatisierung der Klärschlammkonditionierung mit Hilfe eines innovativen Schlammsensors (2. und 3. Phase Weiterentwicklung des Sensors und Entwicklung eines Flockungsreaktors)
Projekt 09936/01
(07.03.1997 - 16.07.1999)
AUCOTEAM GmbH
Optimierung und Automatisierung der Klärschlammkonditionierung mit Hilfe eines innovativen Schlammsensors (1. Phase)
Projekt 09504/01
(21.11.1995 - 22.10.2001)
Technische Universität Darmstadt Institut für Wasserversorgung, Abwassertechnik, Abfalltechnik, Umwelt- und Raumplanung (WAR)
Ermittlung von Ansätzen zur Bilanzierung und Verminderung der Menge von kommunalem Klärschlamm
« Zurück
1
…
48
49
50
51
52
…
576
Weiter »