Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 17178/01
(25.04.2002 - 25.12.2003)
Gesellschaft zur Erhaltung deskulturellen Erbes e. V.Altbau- und Denkmalservice
Modellprojekt zur Erarbeitung einer Erhaltungs- und Pflegestrategie für Altbauten
Projekt 17200/01
(03.11.2000 - 03.11.2003)
Döpel Landschaftsplanung
Handlungsempfehlungen zur effizienten, umweltverträglichen Planung von Windenergieanlagen für den norddeutschen Raum (dargestellt am Beispiel der Landkreise Wittmund, Friesland und Ammerland)
Projekt 17205/01
(01.01.2001 - 31.12.2004)
Technische Universität BraunschweigInstitut für Werkzeugmaschinenund Fertigungstechnik
Kühlschmierstoffe aus Altfetten und technischen tierischen Fetten
Projekt 17110/01
(28.01.2000 - 14.02.2001)
Naturschutz-Zentrum Hessen e. V.
Tagung: Generationsübergreifendes Lernen in der Umweltbildung – Impulse für eine lebendige Umsetzung der Agenda 21
Projekt 17067/01
(05.10.2000 - 14.01.2003)
EPIK GmbHEntwicklung und Produktion innovativer Kunststoffteile
Entlastung der Umwelt durch Entwicklung von Versiegelungsmaterialien und einer neuartigen Verfahrenstechnik zur Herstellung von Rohrinnenbeschichtungen aus recycelten Polyurethanverbindungen zur rationellen Sanierung von Rohrleitungssystemen
Projekt 17132/01
(24.07.2001 - 24.07.2003)
Initiative Detmolder Sommertheater e. V.Geschäftsstelle
Beispielhafte umweltgerechte Sanierung der historischen Holz- und Fachwerkkonstruktion des historischen Detmolder Sommertheaters
Projekt 17072/01
AIRSENSE Analytics GmbH
Entwicklung eines kostengünstigen Systems zur Messung von Gerüchen auf kommunalen Kläranlagen durch Kombination bestimmter Sensoren mit entsprechenden Anreicherungstechniken (elektronische Nase)
Projekt 17079/01
(20.03.2000 - 31.05.2002)
ISES International Solar Energy Society e. V.International Headquarters
Fachtagung zum Thema: Unternehmen Sonne – Marktplatz für Ideen und Geld
Projekt 17088/01
(25.05.2000 - 31.03.2004)
Büttenpapier Gmund GmbH & Co. KG
Demonstration und Erprobung eines Verfahrens zur Verringerung der Abwassermenge durch integrierte Teilstrombehandlung mit Ozon-Technologie in einer Papierfabrik, die hochwertige Papier- und Kartonsorten herstellt
Projekt 17089/01
(05.06.2000 - 05.06.2002)
Steremat Elektrowärme GmbH
Entwicklung von strukturierten KFZ-Abgasanlagenelementen mit verbesserten Gebrauchs- und Umweltparametern
« Zurück
1
…
356
357
358
359
360
…
576
Weiter »