Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 18783/01
(07.08.2002 - 31.01.2004)
Kominex Mineralmahlwerk GmbH
Großtechnisches Recycling von Abrasivschlamm zur Gewinnung eines leistungsfähigen Abrasivmittels für das Abrasivwasserstrahlschneiden
Projekt 18802/01
(15.08.2003 - 15.02.2004)
Universität Ulm AG Chemische Funktionen in Biosystemen
Kostengünstige, umweltgerechte Materialien aus biotechnisch gewonnenen Polymeren und Recyclingprodukten – Machbarkeitsstudie
Projekt 18762/01
(30.03.2001 - 30.09.2003)
St. Martin Altenhilfe-Diakonie-ZentrumEckernförde gGmbH
Photovoltaik-Demonstrationsanlage St. Martin Altenhilfe- Diakonie-Zentrum
Projekt 18768/01
(01.10.2000 - 31.12.2003)
Katholische Familien-Bildungsstätte e. V.
Aufbau eines Bildungsschwerpunkts Nachhaltige Hauswirtschaft
Projekt 18713/01
(15.10.2002 - 15.10.2004)
Ingenieurbüro Dr.-Ing. V. Patzold
Verminderung des Flächenverbrauchs bei der Rohstoffgewinnung durch Maximierung der gewinn- und nutzbaren Vorräte von Lagerstätten im Lockergestein (Sand und Kies) unter besonderer Berücksichtigung der Gestaltung von Unterwasserböschungen
Projekt 18761/01
(30.03.2001 - 30.06.2002)
Fördererwerk St. Georg e. V.DPSG-Diözesan-AK Ökologie
Solarthermische Demonstrationsanlage Baden-Powell-Haus Gengenbach
Projekt 18625/01
(01.10.2001 - 30.09.2003)
RMEnergy Umweltverfahrenstechnik GmbH
Dezentrale Herstellung von Fettsäuremethylestern aus biogenen Ölen
Projekt 18674/01
(07.09.2001 - 30.06.2003)
Thomas SpyraIndustrie- und Umwelttechnik
Entwicklung einer neuartigen Zentrifuge zum Entfeuchten von Metallspänen
Projekt 18629/01
(09.11.2001 - 31.12.2002)
Universität HannoverInstitut für GeographieAbteilung Kulturgeographie
Reduzierung der Umweltgefährdung im Küstenraum der Ostsee durch die transnationale Vernetzung lokaler und regionaler Akteure auf der Basis einer gemeinsamen Küstenraumagenda 21 – CoNet CZA 21 – (Vorphase)
Projekt 18677/01
(29.10.2001 - 31.01.2003)
ALUCA GmbH
Entwicklung eines Baukastensystems aus Aluminium für Fahrzeuginneneinrichtungen für gewerblich genutzte Fahrzeuge
« Zurück
1
…
340
341
342
343
344
…
576
Weiter »